Seminare
Seminare

Online-Konzeption planen und realisieren

Seminar - GFU Cyrus AG

Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden auf ein höheres Niveau der Online-Konzeption zu bringen, indem sie über grundlegende Konzepte und Methoden zur Entwicklung von Websites, Portalen und mobilen Applikationen informiert werden. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Elemente der Online-Konzeption, wie z.B. Konzepte für die Benutzeroberfläche und Interaktion, UX-Design, Usability-Tests, SEO, E-Commerce und mobile Architektur kennen.



Darüber hinaus werden verschiedene Werkzeuge und Techniken zur Entwicklung von Websites, Portalen und mobilen Applikationen vorgestellt. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, ihre eigene Website, Portal- oder Mobile-Applikation zu planen, entwickeln und implementieren.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Ziele und Erwartungen
    • Ziele festlegen
      • Zielgruppen identifizieren
      • Ziele und Erwartungen der Zielgruppe definieren
      • Kernfunktionalität der Website, des Portals und der Mobile Applikationen festlegen

    • Erwartungen und Anforderungen
      • Erwartungen an Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Design der Website, des Portals und der Mobile Applikationen
      • Anforderungen an die Technologie, die hinter den Websites, Portalen und Mobile Applikationen steckt
      • Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen


  • Konzeptionelle Planung
    • Analyse der Zielgruppen
      • Ermittlung der Zielgruppen und deren Bedürfnisse
      • Identifizierung der Nutzertypen und deren spezifischen Anforderungen
      • Bestimmung der relevanten Plattformen und Kanäle

    • Strategieentwicklung
      • Entwicklung einer Strategie zur Erreichung der Ziele und Erwartungen der Zielgruppen
      • Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung der Strategie
      • Entwicklung eines Interaktionsmodells zur Umsetzung des Konzepts

    • Entwicklung der Technologie
      • Entwicklung einer Technologie, die die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und das Design der Website, des Portals und der Mobile Applikationen ermöglicht
      • Entwicklung einer Technologie, die Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen erfüllt


  • Umsetzung
    • Erstellen von Mockups und Prototypen
      • Erstellen von Mockups der Website, des Portals und der Mobile Applikationen
      • Erstellen von Prototypen der Website, des Portals und der Mobile Applikationen

    • Entwicklung der Website, des Portals und der Mobile Applikationen
      • Entwicklung der Website, des Portals und der Mobile Applikationen mit Hilfe der identifizierten Technologie
      • Testen der Website, des Portals und der Mobile Applikationen

    • Veröffentlichung
      • Veröffentlichung der Website, des Portals und der Mobile Applikationen
      • Weiterentwicklung der Website, des Portals und der Mobile Applikationen
      • Wartung und Fehlerbereinigung der Website, des Portals und der Mobile Applikationen


Zielgruppe:
Das Seminarangebot richtet sich an Gestalter und UI-/UX-Designer die mit der Aufgabe betraut sind, Content, Struktur und Design von Online-Benutzeroberflächen  benutzerfreundlich und funktional zu konzipieren.
Seminarkennung:
S2767
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha