Seminare
Seminare

Oracle to AWS Migration: Strategien und Best Practices 

Webinar - GFU Cyrus AG

  • Optimierung der IT-Investitionen
    : Das Unternehmen soll in die Lage versetzt werden, seine IT-Ressourcen und -Investitionen effektiv zu nutzen, um langfristige Kosteneinsparungen und einen verbesserten ROI zu erzielen.
  • Smarte Migration
    : Unternehmen sollen befähigt werden, einen strukturierten und reibungslosen Migrationsprozess zu implementieren, der Unterbrechungen minimiert und den Geschäftsbetrieb aufrechterhält.
  • Zukunftssichere Technologieinfrastruktur
    : Nach dem Seminar sollte das Unternehmen in der Lage sein, eine moderne und skalierbare IT-Infrastruktur auf AWS aufzubauen, die aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht wird.
  • Risikomanagement
    : Das Unternehmen wird lernen, potenzielle Sicherheits- und Datenintegritätsrisiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Minderung dieser Risiken zu implementieren.
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 06.02.2026 online 3.677,10 €
07.09.2026- 11.09.2026 Köln 3.677,10 €
07.09.2026- 11.09.2026 online 3.677,10 €
07.12.2026- 11.12.2026 online 3.677,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in AWS- und Oracle-Dienste
  • Bestandsaufnahme der aktuellen Oracle-Umgebung
  • Bewertung von Migrationspfaden
  • Risikobewertung und Migrationsplanung
  • Einrichtung der AWS-Umgebung
  • Vorbereitung von Oracle für die Migration
  • Pilotmigration mit einer Testumgebung
  • Festlegung von Backup- und Rollback-Strategien
  • Detaillierte Migrationsplanung
  • Testmigration und Überwachung
  • Validierung und Tests
  • Leistungs- und Lasttests der migrierten Umgebung
  • Durchführung der Hauptmigration
  • Überwachung und Fehlerbehebung während der Migration
  • Optimierung nach der Migration
  • Lizenz- und Ressourcenmanagement in AWS
  • Review der Migrationsaktivitäten
  • Planung für zukünftige Skalierung und Wachstum
  • Schulung und Unterstützung für Teams
  • Einführung in Best Practices für die Verwaltung und Wartung
  • ...


Den kompletten Seminarinhalt finden Sie auf der Anbieterseite

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:

Die erfolgreiche Migration von Oracle zu AWS erfordert eine Kombination aus technischem Know-how und strategischem Denken. Daher wäre dieses Seminar besonders nützlich für:

IT-Manager und Entscheidungsträger


  • Um die strategischen Vorteile der Migration zu verstehen und die notwendigen Ressourcen und Zeitpläne für solch ein Projekt festzulegen.


Datenbankadministratoren (DBAs)


  • Vor allem jene, die derzeit mit Oracle arbeiten. Sie könnten lernen, wie sie die spezifischen Herausforderungen einer Migration zu AWS bewältigen können.


Cloud-Architekten


  • Diejenigen, die für das Design und die Implementierung von Cloud-Infrastrukturen verantwortlich sind, würden von einem tieferen Verständnis der Besonderheiten der Oracle-zu-AWS-Migration profitieren.


Systemadministratoren


  • Personen, die für die Wartung und Verwaltung von Unternehmenssystemen verantwortlich sind und sicherstellen müssen, dass diese Systeme nach der Migration reibungslos funktionieren.


Sicherheitsexperten


  • Da die Cloud-Migration Datenschutz- und Sicherheitsbedenken aufwerfen kann, wäre es für Sicherheitsteams von Vorteil, die Best Practices und Techniken zu kennen, um Daten sicher in die AWS-Cloud zu migrieren.


Projektmanager


  • Individuen, die für das Management und die Implementierung von IT-Projekten verantwortlich sind, könnten von diesem Seminar profitieren, um die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen einer Cloud-Migration zu verstehen.
Seminarkennung:
R79763
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha