PHPUnit zuverlässige Testentwicklung in PHP-Anwendungen
Seminar - GFU Cyrus AG
Das Seminar hat das Ziel, die Qualität und Effizienz der Softwareentwicklung im Unternehmen zu steigern. Durch die Vermittlung bewährter Methoden und Techniken im Bereich des Unit Testings in PHP-Anwendungen sollen Unternehmen von einer höheren Codequalität profitieren. Die frühzeitige Erkennung von Fehlern ermöglicht eine schnellere Fehlerbehebung und reduziert die Kosten für spätere Fehlerkorrekturen. Die Integration von Unit Testing in den Entwicklungsprozess fördert eine nachhaltige Entwicklungskultur und ermöglicht eine beschleunigte Bereitstellung neuer Funktionen und Produkte. Ein umfassend getesteter Code erhöht das Vertrauen in die Software und verbessert die Kundenzufriedenheit, was sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auswirken kann.
Einführung in das Unit Testing und dessen Bedeutung für die Entwicklung von PHP-Anwendungen
Vorstellung von PHPUnit und Einrichtung der Testumgebung
Schreiben von einfachen Unit Tests für grundlegende Funktionen und Klassen in einer PHP-Anwendung
Verwendung von Assert-Methode und Testdaten für verschiedene Testfälle
Fortgeschrittene Testtechniken
Mocking und Stubs: Erstellen von Mock-Objekten und Stubs, um externe Abhängigkeiten zu simulieren
Datenbanktests: Testen von Datenbankzugriffen mit PHPUnit und Einsatz von transaktionalen Tests
Coverage-Analyse: Verstehen der Testabdeckung und Messung der Codeabdeckung in PHP-Anwendungen
Testdaten-Management: Effizientes Verwalten von Testdaten für verschiedene Testfälle
Test Driven Development (TDD) in PHP
Einführung in die Test Driven Development Methode (TDD) und ihre Vorteile
Schreiben von Tests vor der Implementierung von Funktionen und Klassen
Anwendung von TDD in der Praxis anhand von Beispielprojekten
Test Refactoring: Verbesserung von Tests und Testcode im Rahmen des TDD-Ansatzes
Integrationstests und Teststrategien
Integrationstests: Testen von Schnittstellen und Interaktionen zwischen verschiedenen Komponenten
Continuous Integration: Integration von PHPUnit-Tests in CI/CD-Pipelines
Teststrategien: Best Practices für die Testabdeckung und Auswahl der zu testenden Funktionen/Klassen
UI-Tests: Einführung in das Testen der Benutzeroberfläche (UI) von PHP-Anwendungen
Refactoring und Codequalität
Codequalität und Testabdeckung: Sicherstellung hoher Codequalität durch Tests und Refactoring
Best Practices für sauberen Testcode und Testorganisation
Zusammenfassung und Ausblick auf die Integration von Unit Testing in den Entwicklungsprozess
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Softwareentwickler und Programmierer: Entwickler, die in PHP arbeiten und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Unit Testing verbessern möchten, sollten an dem Seminar teilnehmen.
Softwareingenieure und technische Architekten: Technische Experten, die für die Gestaltung und Planung von Softwareprojekten verantwortlich sind, profitieren von einer vertieften Kenntnis von Unit Testing Best Practices.
Projektmanager und Teamleiter: Personen, die Projekte und Entwicklungsteams leiten, können von einem Verständnis der Vorteile von Unit Testing und bewährten Methoden profitieren, um die Qualität und Effizienz ihrer Projekte zu steigern.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.