Seminare
Seminare

Patient Journeys optimieren - Impulse aus Industrie, Wissenschaft und Patientenperspektive

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Früherkennung seltener Erkrankungen durch innovative Kooperationen
- Erfolgreiche Patienteneinbindung: Beiräte, Adboards und Co.
- Die Rolle der Selbsthilfe in der Patientenversorgung
- Nutzung patientengenerierter Evidenz zur Optimierung des Patientenpfades
- KI-gestützte Patient Journeys: Chancen und Herausforderungen
Termin Ort Preis*
09.07.2025 online 952,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Für eine nachhaltige Effizienzsteigerung im Gesundheitssystem ist die Optimierung der Patient Journey - von Prävention und Früherkennung über (digitale) Beratung bis hin zur ambulanten und stationären Versorgung - von zentraler Bedeutung. Angesichts stetig steigender Gesundheitsausgaben wird diesem Thema künftig voraussichtlich noch mehr Aufmerksamkeit zukommen. - Wie kann die pharmazeutische Industrie aktiv zur Optimierung des Patientenpfades beitragen? Entdecken Sie praxisnahe Ansätze und erfolgreiche Beispiele bei unserer digitalen Fachtagung. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit!
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha