Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.272 Schulungen (mit 25.070 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.08.2024- 31.08.2024
  • Wuppertal
  • 1.180,00 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wenn Sie andere Menschen ohne direkte Personalverantwortung führen, können Sie nicht einfach „Anordnen“ oder „Sanktionieren“. In diesem Online-Seminar lernen Sie deshalb viele andere Quellen kennen, die Ihnen Akzeptanz für Ihre Führungsrolle geben.
Wie delegieren Sie auf Augenhöhe? Wie geben Sie gekonnt Feedback – ohne den anderen „zu verlieren“? Wie gehen Sie mit Konflikten um? Welche weiteren Führungsinstrumente erleichtern Ihnen Ihre tägliche Arbeit als laterale Führungskraft?

  • 14.10.2024- 16.10.2024
  • Köln
  • 1.898,05 €


Brandschutz ist ein lebendiges und spannendes Thema. Dieser abwechslungsreiche Praxislehrgang mit einem Experimentalvortrag, einer Löschübung sowie vielen Beispielen mit Schadenbildern führt in das Thema ein und bildet die Basis für die Beurteilung brandschutzrelevanter Zusammenhänge.
Bau- und Arbeitsrecht verpflichten zur Einhaltung entsprechender Sicherheitsbestimmungen. Auch für den Schutz der wirtschaftlichen Existenz von Unternehmen sind Brandschutzmaßnahmen unverzichtbar – oft führen schon einfache Maßnahmen zu erheblichen Verbesserungen. Vor allem sind Kenntnisse der häufigsten Brandgefahren notwendig, um Strategien zu ihrer Vermeidung entwickeln zu können.
Der Lehrgang vermittelt praktische Hinweise für den betrieblichen Alltag und geht folgenden Fragen nach: Was passiert bei einem Brand? Wie kann man Risiken minimieren? Was sind die wesentlichen Regelungen im Brandschutz? Wie werden Entstehungsbrände bekämpft?
25,5 Unterrichtseinheiten bzw. 19,1 Zeitstunden nach IDD

  • 05.11.2024- 08.11.2024
  • Hamburg
  • 1.902,81 €


Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und lernen die Möglichkeiten und Konfliktlagen flexibler Arbeitszeitmodelle kennen. Damit Sie auf Forderungen des Arbeitgebers reagieren, aber auch Ihr Initiativrecht zum Abschluss von Betriebsvereinbarungen sicher nutzen können, werden häufige Probleme des Arbeitszeitrechts behandelt sowie Lösungen geboten, um Ihre betriebliche Situation kreativ zu durchdenken sowie konkrete Verbesserungen um- und durchzusetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

Webinar

  • 25.09.2024- 26.09.2024
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Im Fokus des Führungshandelns von öffentlichen Einrichtungen stehen die Interessen der Zivilgesellschaft und nicht der wirtschaftliche Profit. Es geht um Verlässlichkeit und Stabilität von Leistungen und wie Sie diese zusammen mit Ihren Mitarbeiter:innen Tag für Tag gewährleisten. Dieses Seminar vermittelt hilfreiche Instrumente für eine zeitgemäße Personalführung im öffentlichen Dienst. Es greift die individuellen Fragestellungen und Herausforderungen der Teilnehmer:innen in der Personalführung auf, hilft die eigenen Führungsansätze zu reflektieren und gibt Raum zum Austausch mit Kolleg:innen aus dem öffentlichen Sektor.

  • 18.07.2024- 19.07.2024
  • Düsseldorf
  • 1.297,10 €
11 weitere Termine

Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte, die bereits über erste Berufserfahrungen in der Personalentwicklung verfügen und sich weiter professionalisieren möchten oder gleichermaßen die, die für ...

  • 08.07.2024- 09.07.2024
  • Berlin
  • 1.416,10 €
23 weitere Termine

Dieses SharePoint Training ist für Anwender konzipiert, die im Unternehmen mit Microsoft SharePoint Server bzw. SharePoint in Office 365 arbeiten und noch keine oder wenig Kenntnisse in diesem ...

  • 16.09.2024- 17.09.2024
  • Ludwigsburg
  • 1.832,60 €
5 weitere Termine

Ihre Führungsrolle, gerade im IT-Umfeld, fordert von Ihnen andere Kompetenzen und Verhaltensweisen als Ihre Rolle als Spezialist:in oder Expert:in. Die Ansprüche Ihrer beruflichen Kontakte in agileren Umgebungen und in der VUKA-Welt verändern sich. Entwickeln Sie ein fundiertes Selbstverständnis als agile Führungskraft. Stärken Sie u. a. Ihre Sozial- und Kommunikationskompetenz als Ihr wichtigstes Führungsinstrument. Meistern Sie den Spagat zwischen Fachlichkeit und Führung. Mit verbesserten, vertrauensvolleren Arbeitsbeziehungen motivieren und befähigen Sie Ihre Mitarbeitenden motivierend zum eigenverantwortlichen Handeln auf gemeinsame Ziele hin. Steigern Sie die Effizienz Ihres Teams und werden Sie souveräner und handlungssicherer in Ihren Führungssituationen.

  • 01.07.2024- 02.07.2024
  • Potsdam
  • 1.547,00 €
31 weitere Termine

Jeden Tag empfangen und betreuen Mitarbeiter:innen der Tourismus- und Freizeitbranche Gäste. Es werden vertrauliche Daten von Kund:innen aufgenommen, gespeichert und verarbeitet. Zu Werbezwecke werden oftmals genau diese Daten verwendet um auf aktuelle Angebote aufmerksam zu machen. Doch ist dies erlaubt und welche Konsequenzen können sich daraus ergeben? Um Ihren Kund:innen, Gäst:innen, Lieferant:innen und Mitarbeitenden einen sicheren Datenschutz zu gewährleisten, müssen Sie vertrauliche Daten professionell managen.In unserem Seminar erlernen Sie den rechtsicheren und sensiblen Umgang mit persönlichen Daten innerhalb des Unternehmens. Unsere Rechtsexpert:innen vermitteln Ihnen ko...

Webinar

  • 01.08.2024- 02.08.2024
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Business Continuity umfasst Strategien, Pläne, Maßnahmen und Prozesse, Schäden durch die Unterbrechung des IT-Betriebs in einem Unternehmen oder einer Organisation zu minimieren. Sie soll sowohl den Betrieb der IT unter Krisenbedingungen sicherstellen als auch den problemlosen und schnellen Wiederanlauf der IT-Prozesse nach einem Ausfall ermöglichen. Allgemeines Ziel ist es, den Fortbestand des Unternehmens und seiner

wirtschaftlichen Tätigkeit zu sichern. Neben konkreten Maßnahmen und Prozessen beinhaltet Business Continuity auch strategische Planungen, um IT-Risiken langfristig zu reduzieren. Das Entwickeln der Strategien, Handlungen und Pläne nennt sich Business Continuity Management (BCM). Der deutsche Begriff lautet betriebliches Kontinuitätsmanagement (BKM). BKM schützt Unternehmen und Organisationen vor Betriebsstörungen und zeigt alternative Abläufe unter Krisenbedingungen. Es handelt sich beim Business Continuity Management um einen ganzheitlichen Prozess, der potentielle Bedrohungen identifiziert und deren Einfluss auf die IT-Prozesse minimiert. Die Maßnahmen können proaktiv, strategisch oder reaktiv sein. Es besteht eine gewisse inhaltliche Verwandtschaft mit dem Risikomanagement und der IT-Notfallplanung.

 

Nutzen

In diesem zweitägigen Seminar werden Ihnen die Fachbegriffe des Notfall- und Business Continuity Managements vermittelt und die praxisnahe Umsetzung gemäß ISO 22301, ISO 27031 s...

1 2 3 ... 728

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha