Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Trotz ständig wachsender Anforderungen an Pflegedienstleitungen hat diese Position nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
26.05.2025- 11.06.2026 | Schweinfurt | 3.910,00 € |
gemäß den gesetzlichen Vorgaben der AVPfleWoqG
Trotz ständig wachsender Anforderungen an Pflegedienstleitungen (PDL) hat diese Position nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet. Aufgrund der personal- und patientenbezogenen Aufgaben sowie der Anforderungen im Qualitätsmanagement sind vielfältige persönliche und fachliche Fähigkeiten notwendig. Während Ihrer Weiterbildung werden Sie von einer erfahrenen Seminarleitung begleitet. Persönliche Beratung und Betreuung in fachlichen und praktischen Fragen zeichnet unsere Seminarbetreuung aus.
Wir führen diese Weiterbildung gemäß der Verordnung zur Ausführung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) durch.
Hinweise zur Weiterbildung Pflegedienstleitung
Inhalte
Davon werden 24 UE im Selbststudium anhand von Skripten erarbeitet.
Anrechenbare Qualifikationen für PDL Weiterbildung
Praktikum Basiskurs Pflegedienstleitung
Prüfung Pflegedienstleitung
Vom Fachwirt Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen zur PDL mit einem Modul
Die Weiterbildung vermittelt das dem aktuellen Stand entsprechende fachliche Wissen zur Führung und Organisation einer Pflegeeinheit. Sie werden befähigt, das erworbene Wissen situationsgerecht in der Leitungspraxis anzuwenden, das Lebens- und Arbeitsumfeld der Bewohner*innen sowie der Mitarbeiter*innen günstig zu gestalten und die Herausforderungen Ihrer Leitungsaufgaben erfolgreich zu bewältigen.
An der Weiterbildung kann teilnehmen, wer eine der in §71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) XI genannten Ausbildungen im Bereich Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege oder ein entsprechendes Studium erfolgreich abgeschlossen hat.
Praxisübungen, Einzelarbeit, Gruppenübungen, Theorie