Seminare
Seminare

PostgreSQL für Administratoren und Fortgeschrittene

Seminar - GFU Cyrus AG

Fortgeschrittene und Administratoren erfahren in diesem Kurs, welche Vorteile PostgreSQL in Bezug auf Perfomance, Hochverfügbarkeit und Sicherheit bietet. Anhand praktischer Übungen auf einem Testsystem unter realen Bedingungen wird der Umgang mit dem Datenbankmanagementsystem geübt, dabei werden auch die Grenzen des Systems aufgezeigt. 
Termin Ort Preis*
05.05.2025- 09.05.2025 online 3.677,10 €
05.05.2025- 09.05.2025 Köln 3.677,10 €
01.12.2025- 05.12.2025 Köln 3.677,10 €
01.12.2025- 05.12.2025 online 3.677,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Installation
    • Installationsquellen: Distributions-Repository, Repository der PostgreSQL Global Developers Group, aus Quelltext
    • Grundlegende Konfiguration des Zugriffs, Benutzerverwaltung
    • Konfiguration (Speicher, IO, Performance)
    • Sicherheit (Integrated Security, SSL, User/DB Access, SSPI)
    • Mehrere Instanzen parallel betreiben (in Abhängigkeit von der Linux-Distribution)

  • Backup, Restore, Recovery, Migration
    • Unterschiede zwischen logischen und physischen Backups
    • Backup-Strategien
    • Exportieren und Importieren von Daten, Bulk Loading
    • Logisches Backup, Restore
    • Archiving per Log-Shipping und Continuous Archiving
    • Physikalisches Backup
    • Point-in-Time-Recovery
    • Migration und Upgrade (minor, major)
    • Migration / Upgrade

  • Hochverfügbarkeit
    • Replikationsstrategien
    • Streaming Replication (physische Replikation)
    • Logical Replication
    • Aufsetzen einer Master/Slave Replikation
    • Synchrone Replikation
    • Loadbalancing mit HAProxy
    • Notfall- und Wartungsmanagement

  • Performance
    • Richtig messen mit pg_stat_statements
    • Monitoring - Überblick über Tools
    • Anforderungen an das Betriebssystem
    • Hilfreiche Queries zur Analyse des Servers
    • Index-Strategien
    • SQL does and don't
      does
    • Analyse von Ausführungsplänen
    • Indexarten und -verfahren
    • Vacuum
    • Wartung
    • Connection Pooling mit pgBouncer
    • Partitionierung
    • Tablespace

  • Weitere Themen
    • Foreign Data Wrapper, Flat File, PostgreSQL, ggf. weitere) 




Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Der Kurs wurde konzipiert für Fortgeschrittene und Administratoren, die PostgreSQL bereits eingesetzt haben oder zukünftig einsetzen möchten. Vorkenntnisse in der Anwendung mit Linux und der Shell (oder Windows) sowie SQL Grundlagen werden vorausgesetzt.
Seminarkennung:
67209
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha