Seminare
Seminare

Power Automate: Best Practices - Modul 2

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie mit Power Automate Workflows Excel-, Word- und PDF-Dokumente erzeugen. Sie lernen, Vor- und Nachteile sowie mögliche Fallstricke kennen, um schneller zu optimalen Lösungen zu gelangen. Zudem erfahren Sie, wann Sie kostenfreie Aktionen nutzen können und wann kostenpflichtige Alternativen notwendig sind.
Termin Ort Preis*
05.05.2026 online 821,10 €
05.05.2026 Köln 821,10 €
04.08.2026 online 821,10 €
04.08.2026 Köln 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Vorgehen


  • Praktische Übungen zur Erstellung von Office-Dokumenten mit Power Automate Workflows
  • Nutzung von SharePoint-Listen als Datenquelle


2. Word-Dokumente generieren


  • Erstellung von Serienbriefen mit Power Automate
  • Nutzung von Vorlagen zur strukturierten Dokumentenerstellung


3. Excel-Dokumente automatisiert erstellen


  • Automatisierte Generierung und Befüllung von Excel-Tabellen
  • Strukturierte Speicherung und Weiterverarbeitung


4. PDF-Dokumente erzeugen


  • Konvertierung von Word- und Excel-Dokumenten in PDF-Format
  • Automatische Ablage und Verteilung der generierten PDFs
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Citizen Developer
, die bereits Erfahrung mit Power Automate haben und komplexe, geschäftskritische Prozesse in Unternehmen umsetzen. Die Teilnehmer sollten Power Automate bereits aktiv nutzen und mit SharePoint als Datenbasis arbeiten.

Voraussetzungen:


  • Sie haben Grundkenntnisse in SharePoint
    , da die Daten aus SharePoint-Listen stammen und erzeugte Dokumente in SharePoint-Bibliotheken abgelegt werden.
  • Erste Erfahrungen mit Power Automate sind erforderlich, um von den Best Practices optimal zu profitieren.
Seminarkennung:
86805
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha