Diese Agenda setzt sich aus ausgesuchten Themen des Seminars zusammen.
Einführung
PowerShell Architektur unter Windows, Linux und MacOS
Terminologie: Cmdlet, Pipelining, Alias, PS-Provider & PS-Drive, etc.
Benötigte Tools
Typen, Objekte und Variablen
Operatoren
Hilfe-System
Hilfe-Seite über die PowerShell (About-Seiten)
Cmdlets finden
Cmdlet-Hilfe anwenden
Aliase
Bedeutung und Verwendung
Empfehlungen für die Praxis
PowerShell über Module erweitern
Architektur
Module finden, installieren und nutzen
Remoting
Architektur
Remoting einrichten
1:1 und 1:n Remoting nutzen
Objekte in der Pipelining
Objekte filtern, sortieren und auswählen
Pipeline-Objekt-Verarbeitung ByValue und ByPropertyName
Ausgaben und Eingabe
Ausgabe umleiten
Benutzereingabe
Konvertieren von CSV, Html, Xml und Json
Mögliche PowerShell Folgeseminare
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an Helpdesk-Mitarbeiter, System-Betreuer, Entwickler und Entscheider die über keine Kenntnisse der PowerShell verfügen und nur einen Überblick der PowerShell benötigen . Für den produktiven PowerShell-Einsatzin Ihrer täglichen Arbeit empfehlen wir Ihnen das Seminar PowerShell für Einsteiger .
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.