Seminare
Seminare

Wissenstransfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wissenstransfer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 230 Schulungen (mit 892 Terminen) zum Thema Wissenstransfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.07.2025- 18.07.2025
  • Köln
  • 1.902,81 €
2 weitere Termine

Sie erhalten wichtige Hilfestellung zur Entwicklung eines gut durchdachten Übergangsmanagements für Ihr Gremium. Sie nutzen Instrumente der Potenzialanalyse, um wichtiges Know-how durch eine strukturierte Wissensdokumentation nachhaltig zu sichern. Gemeinsam mit unserem Referenten entwickeln Sie Strategien für einen systematischen Wissenstransfer und ein effektives Nachfolgemanagement, um so die Kontinuität und Effektivität des Gremiums zu sichern.

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • Dresden
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
  • Workshop 2: Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG
  • Workshop 3: Vorruhestand: Was ist möglich vor der Rente?
  • Workshop 4: Generationswechsel im Betriebsrat – so gelingt der Wissenstransfer
  • Workshop 5: Umgang mit Konflikten und unterschiedlichen Standpunkten im Betriebsrat
  • Workshop 6: Qualitätsmanagement für Betriebsvereinbarungen
  • Workshop 7: Entgelttransparenz
  • Workshop 8: Aktuelle Rechtsfragen zum Aufhebungsvertrag
  • Workshop 9: Change Management

Webinar

  • 07.05.2025
  • online
  • 724,71 €
1 weiterer Termin

Übergaben und Vertretungen als Fach- und Führungskraft meistern.
Machen Sie das Wissen in Ihrem Unternehmen greifbar.

Webinar

  • 10.04.2025
  • online
  • 821,10 €


- Praxislösungen: Methoden und Werkzeuge für die doppelte Wesentlichkeit.
- Rechtssicherheit: Einhaltung von CSRD- und ESRS-Anforderungen.
- Effizienzsteigerung: IT-Tools zur Optimierung von Zeit und Ressourcen.
- Strategische Bedeutung: Wesentlichkeitsanalyse als Schlüssel für Berichtsstruktur und -nutzen.
- Regulatorische Risiken: Minimierung durch gezielte Maßnahmen.
- Austausch: Wissenstransfer mit Referenten und Teilnehmer*innen.

  • 20.05.2025- 22.05.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die zentralen betrieblichen und unternehmerischen Fragestellungen im Kontext von Matrixorganisationen. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um die teils erheblichen rechtlichen Besonderheiten zu verstehen und für die Betriebsratsarbeit konstruktiv umzusetzen.

  • 17.06.2025- 18.06.2025
  • Bielefeld
  • 1.059,10 €
5 weitere Termine

In unserer Ausbildung zum/zur Wissenstransferbegleiter:in lernen Sie in zwei Tagen alle Schritte des sogenannten Expert Debriefings. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Wissensgebende systematisch beim Wissenstransfer zu begleiten und ihr wertvolles Wissen für die Organisation zu sichern.

Sie lernen die strukturierte Erfassung des Wissens mit Hilfe einer Wissenslandkarte kennen sowie die Aufteilung des Wissens in sechs Kategorien, die wir aus unserer langjährigen Erfahrung heraus entwickelt haben. Sie erfahren, wie Sie die transferrelevanten Inhalte herausarbeiten, das Wissen gemeinsam mit dem/der Wissensgeber:in visualisieren und ihm/ihr durch gezielte Fragen und Gesprächstechniken dabei helfen, auch verborgene Kenntnisse bewusst zu machen.

Nach einer einstündigen Online-Einführung folgen zwei hybride Trainingstage. Sie erstellen selbst eine persönliche Wissenslandkarte und lernen so die Position eines/r Wissensgeber:in kennen. Erste praktische Erfahrungen sammeln Sie in der Moderation von Wissenslandkarten ihrer Übungspartner:innen, außerdem lernen Sie den Umgang mit schwierigen Momenten und unterschiedlichen Persönlichkeiten. Anschließend haben Sie drei bis vier Wochen Zeit für die Moderation eines Pilotfalls. Im abschließenden Online-Erfahrungsaustausch werden insbesondere die Transfermethoden für die Transferaspekte näher beleuchtet, damit Sie künftig den Wissensgeber:innen dabei helfen können, diese Methoden für die systematische Sicherung ihres Wissens anzuwenden.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Toolkit, um Wissensmanagement in Projekten in Unternehmensberatungen gezielt zu implementieren.



Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,

  • Wissensmanagement effizient in Projekte zu integrieren,
  • Ihre Projektarbeit durch strukturierte Wissensprozesse zu optimieren,
  • Wissensverluste zu verhindern und dadurch langfristig Kosten zu sparen,
  • einWissensmanagement-System aufzubauen, das zu Ihrer Unternehmenskultur passt.


Sie profitieren von praxisnahen Übungen, Fallbeispielen aus der Unternehmensberatung und Experteninput. Das Seminar schließt mit einem klaren Umsetzungsplan, der direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwendbar ist

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Toolkit, um Wissensmanagement in Projekten in Unternehmensberatungen gezielt zu implementieren.



Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,

  • Wissensmanagement effizient in Projekte zu integrieren,
  • Ihre Projektarbeit durch strukturierte Wissensprozesse zu optimieren,
  • Wissensverluste zu verhindern und dadurch langfristig Kosten zu sparen,
  • einWissensmanagement-System aufzubauen, das zu Ihrer Unternehmenskultur passt.


Sie profitieren von praxisnahen Übungen, Fallbeispielen aus der Unternehmensberatung und Experteninput. Das Seminar schließt mit einem klaren Umsetzungsplan, der direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwendbar ist

Webinar

  • 03.07.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Zwei entscheidende Prozesse im Mitarbeiterlebenszyklus sind die Eingliederung neuer Kollegen (Onboarding) und der Austritt bestehender Mitarbeitender (Offboarding). Beide haben einen großen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Denn ein gut durchdachter Prozess kann die Mitarbeiterzufriedenheit steigern, die Produktivität erhöhen und die Arbeitgeberattraktivität verbessern. Dabei legt ein professionelles Onboarding nicht nur den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, sondern auch für eine hohe Mitarbeiterbindung. Dennoch sollte auch der Abschied eines Mitarbeiters sorgfältig geplant sein, da die Gründe für den Austritt wichtige Erkenntnisse für das Unternehmen liefern können. Sie möchten neuen Talenten einen reibungslosen Einstieg ermöglichen, sie mit der Unternehmenskultur vertraut machen, aber auch schnellstmöglich produktiv werden lassen? Sie wollen außerdem wissen, wie Sie den Austritt von Mitarbeitenden so gestalten, dass nicht nur vorhandenes Wissen erhalten bleibt, sondern auch gute Beziehungen zu ehemaligen Kollegen aufrechterhalten werden? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Onboarding-Maßnahmen neue Mitarbeiter:innen schnell und effizient in Ihr Unternehmen integrieren. Sie lernen, wie Sie einen positiven ersten Eindruck schaffen, Wissenstransfer effektiv gestalten und die Unternehmenskultur vermitteln und erhalten Sie wertvolle Tipps für ein professionelles Offboarding.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Sulzbach
  • 1.422,05 €
4 weitere Termine

14-61 - Führen in Zeiten von New Work Potenziale erkennen und nutzen mit New Leadership
1 2 3 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wissenstransfer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wissenstransfer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha