Objekte filtern, sortieren, gruppieren und auswählen
Objektmengen-Berechnung durchführen
Duplikate zusammenfassen
Mehrfachoperationen mit Objekten in der Pipeline
Pipeline-Objekte um nützliche Funktionen erweitern
Pipeline-Objekt-Verarbeitung ByValue und ByPropertyName
Ausgaben
Tabellen-, Listen- und Spaltenausgabe
Ausgabe umleiten in ein Fenster (GUI), zum Drucker oder in eine Datei
Sprach-Ausgabe
Konvertierungen
Konvertieren von CSV, Html, Xml, Json, Sddl, Text (String), SecureString und Markdown
Eingabe
Benutzereingabe in der Console
Benutzereingabe per Auswahl (GUI)
Konvertieren von Text, CSV, XML, Excel und Binär-Daten
PowerShell Tools
PowerShell Console
Microsoft Visual Studio Code mit KI nutzen
PowerShell ISE (Integraded Scripting Environment)
PowerShell Script Analyzer
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an Systemingenieur:innen und -administratoren, Service-Techniker, Helpdesk-Mitarbeitende, Skript-Ersteller und Programmierer:innen, die über wenig oder keine Erfahrungen mit der PowerShell verfügen.
Ein sicherer Umgang mit dem Windows-Dateisystem, Netzlaufwerken sowie virtuellen Computern wird vorausgesetzt. Administrative Grundkenntnisse in Windows, Grundkenntnisse Scripting und/oder Programmierer-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.