Sie erhalten einen erweiterten komplexen Einblick in die PowerShell. Sie können selbständig Skripte erstellen und Aufgaben automatisieren, sowie PowerShell um eigene Module erweitern und .NET in PowerShell einsetzen.
Neue Objekte erzeugen & manipulieren (`Hashtable`, `PSCustomObject`)
Eigene Typen definieren & erzeugen
Eigene CmdLets erstellen
Inhalte für die Hilfe bereitstellen
Parameter deklarieren
Parameter-Argumente validieren
Pipelining ByValue vs. ByPropertyName
Hashtable, PSCustomObject und eigene Objekte verarbeiten
Common Parameters in eigene Cmdlets verweden
Eigene Module erstellen
Module verteilen, anzeigen, laden und installieren
Korrekte Modul-Ordner-Struktur
Modul-Startdatei (`.PSM1`)
Modul-Manifest (`.PSD1`)
Eigene About-Seiten implementieren
Unit Testing mittels Pester
Notwendigkeit von Tests
Eigene Cmdlets und Module automatisch testen
Praktische Übungen
Sicherheit IN der PowerShel l
Zufallszahlen & -text erzeugen
SecureString und Credentials sicher managen
PKI - Zertifikat erstellen, exportieren, importieren und prüfen
Zeichenketten mit Zertifikaten verschlüsseln
Umgang mit Zugriffsberechtigungen
Sicherheit AN der PowerShell
Ausführungsrichtlinien
Scripte Signieren
ScriptBlockLogging (Protokollierung von PowerShell-Scriptblöcken)
Eine PowerShell-Session einschränken (RestrictedLanguage)
Aktivieren des eingeschränkten PowerShell-Sprachmodus (Constrained Language Mode (CLM))
PowerShell-Remoting absichern und Admin-Aufgaben mit Just Enough Administration (JEA) delegieren
Benutzerein-/ausgaben
Länderspezifische Gegebenheiten berücksichtigen
Eingaben per Console
Eingabe per GridView
Eingabe per Show-Command
Eingabe per WPF (.NET)
Graphische Ausgabe
Einstieg / Überblick .NET
Online .NET Klassen-Dokumentation
Crashkurs .NET Framework
Einbinden von Assemblies
Einbinden von C#-Code
OOP-Programmierung in der PowerShell
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar wendet sich an Teilnehmer, die über gute Kenntnisse mit der PowerShell verfügen, wie Systemingenieure, Systemadministratoren, Service-Techniker, Skript-Ersteller und Programmierer. Voraussetzungen des Kurses PowerShell für Einsteiger. Die Themen des Kurses PowerShell Praxis-Workshop für Einsteiger sind Ihnen nicht fremd. Grundkenntnisse Scripting-/Programmiererung sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. .NET Wissen ist hilfreich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.