Seminare
Seminare

Praxis-Update: Der AI-Act - Die Fachtagung zur KI-Verordnung in der Anwendung

Seminar - FORUM Institut für Management GmbH

- Hochrisiko KI
- Haftung und Urheberrecht
- Datenschutz und der AI Act: Synergien und Konflikte
- Verbotene Praktiken
- Praktische Umsetzung im Unternehmen
- Einführung eines Chatbots im Unternehmen
Termin Ort Preis*
24.06.2025 Berlin 1.570,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Der AI-Act ist eine wegweisende Gesetzgebung der Europäischen Union, die die Regulierung von künstlicher Intelligenz in Europa vorantreibt. Er zielt darauf ab, ethische Grundsätze und rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI-Technologien zu schaffen. Der AI-Act definiert klare Regeln für Hochrisiko-KI-Anwendungen und setzt Standards für Transparenz, Rechenschaftspflicht und Datenschutz. Durch den AI-Act soll ein ausgewogener Umgang mit KI gefördert werden, der Innovationen unterstützt und gleichzeitig die Rechte und Werte der Bürgerinnen und Bürger schützt. Das Ziel der Fachtagung Praxisupdate AI-Act besteht darin, Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die Anforderungen und Auswirkungen des AI-Acts zu vermitteln. Durch fundierte Vorträge und interaktive Diskussionen werden nicht nur die theoretischen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Gesetzes beleuchtet, sondern vor allem konkrete Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele aus der Unternehmenspraxis vorgestellt.Auf diese Weise sollen Teilnehmende befähigt werden, die regulatorischen Anforderungen effektiv in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren, Risiken frühzeitig zu erkennen und maßgeschneiderte Compliance-Strategien zu entwickeln. Zudem bietet die Veranstaltung eine wertvolle Plattform zum Austausch von Erfahrungen und zur Vernetzung mit Expert*innen, wodurch der Transfer von theoretischem Wissen in die tägliche Praxis unterstützt wird.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha