Seminare
Seminare

Praxisworkshop Konflikte lösen: Konflikte wirkungsvoller klären!

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ob leichte Verstimmung, eisige Kälte, lautstarker Streit oder auch innere Zerrissenheit: Konflikte gehören zum Business-Alltag dazu. Auslöser und Ursachen gibt es viele, doch eins haben alle Konflikte gemeinsam: wenn wir sie ignorieren, werden sie nicht besser - im Gegenteil. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie praxisnah Konflikte erkennen, ansprechen und klären können. Sie erfahren, wie Sie mit Konflikten umgehen können und welche Auswirkungen Ihr Verhalten darauf hat. Sie lernen verschiedene Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Konfliktfähigkeit und die Ihres Teams verbessern können.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 Köln 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Konflikte erkennen und verstehen


  • Ab wann ist etwas ein Konflikt?
  • Merkmale und Grundprämissen von Konflikten.
  • Was mit uns Menschen in Konflikten passiert.
  • Konfliktarten.
  • Dynamik von Konflikten erkennen.
  • Eskalationsstufen von Konflikten identifizieren.
  • Passende Klärungsoptionen für unterschiedliche Eskalationsstufen wählen.
  • Mögliche Ergebnisse am Ende einer Konfliktklärung.


Eigene Konflikte kompetent angehen und klären


  • Konflikttypen bestimmen: ich und die anderen.
  • Günstige innere Haltung in Konflikten.
  • Strukturmodelle für Konfliktgespräche.
  • Perspektivwechsel vornehmen: Was ist mein Anteil am Konflikt?
  • Blockaden erkennen und lösen: welche roten Knöpfe habe ich?
  • Wiederholungen von Konflikten vermeiden.
  • Unterstützung anfragen und zulassen.
  • Was entlastet mich - und die Konfliktsituation?


Konflikte (als Führungskraft) moderieren


  • Konflikte im Team erkennen.
  • Umgang mit Konflikten im Team.
  • Bis wann Führungskräfte Konflikte selbst klären können, ab wann externe Moderation notwendig ist.
  • Konfliktmoderationen professionell vorbereiten, durchführen und nachhalten: Strukturmodelle und Methoden.
  • Konfliktprävention: Ansätze aus Positiver Psychologie und New Work.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Praxisworkshop …


  • stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • trainieren Sie verschiedene, praxiserprobte Methoden und Werkzeuge, mit denen Sie Konflikte strukturiert und professionell angehen können.
  • lernen Sie klar zu kommunizieren, lösungsorientiert und respektvoll zu handeln.
  • erfahren Sie, wie Sie eine harmonische Zusammenarbeit fördern können, um nachhaltige Lösungen zu gewährleisten.
  • können Sie eigene Konfliktsituationen in der kollegialen Fallberatung bearbeiten.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte und alle, die Konflikte im beruflichen Alltag leichter verstehen und pragmatisch bearbeiten wollen.

Seminarkennung:
40930
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha