Seminare
Seminare

Predictive Analytics und Künstliche Intelligenz mit SAP Analytics Cloud®: Vorhersage- und Prognosemodelle erstellen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die KI-gestützten Vorhersagemodelle der SAP Analytics Cloud®. Sie lernen, Smart Insights, Smart Predict und Just Ask (NLP) zur Erstellung von Prognosen einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung von Daten und der Anwendung der jeweiligen Prognosemodelle: Klassifikation, Regression und Zeitreihen. Praxisbeispiele und ein Ausblick auf Erweiterungsmöglichkeiten mit R runden den Kurs ab und unterstützen die erfolgreiche Implementierung KI-gestützter Lösungen in SAC®.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 München 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in die SAP Analytics Cloud®


  • Überblick über SAC®.
  • Einführung in Künstliche Intelligenz (KI).


Überblick KI-Funktionen in SAC®


  • Smart Insights, Grouping und Discovery.
  • Smart Predict.
  • Just Ask (Natural Language Processing).


Vorbereitung für Prognosemodelle


  • Grundlegendes Konzept.
  • Datenquellen/-qualität.
  • Datensets und Variablen.


Smart Predict


  • Prognoseprozess und -szenarien.
  • Klassifikation.
  • Regression.
  • Zeitreihe.
  • Prognosemodelle trainieren und interpretieren.


Einsatzgebiete


  • Integration von KI in SAC®.
  • Anwendungsbeispiele von Smart Predict.
  • Erweiterung mit R.


Sonderthemen


  • Erfolgreiche Implementierungen von Vorhersagemodellen in Unternehmen.
  • Tipps und Tricks für eine effiziente Nutzung.
  • Diskussion realer Fallstudien.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Fundierte KI-Kompetenz: Sie lernen, wie Künstliche Intelligenz in SAP Analytics Cloud® genutzt wird, um datenbasierte Vorhersagen und Analysen effizient zu erstellen.
  • Schnelle Mustererkennung: Mit KI-Funktionen wie Smart Insights und Discovery erkennen Sie frühzeitig und präzise Trends und Zusammenhänge in Ihren Daten.
  • Zielgerichtete Prognosemodelle: Erfahren Sie, wie Sie Modelle für Klassifikation, Regression und Zeitreihen anwenden und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Verbesserte Datenqualität und -vorbereitung: Sie verstehen, wie Datenquellen und Variablen optimal vorbereitet und für Prognosen strukturiert werden.
  • Effiziente Entscheidungsfindung: Mit Prognosemodellen und KI-gestützten Funktionen treffen Sie schneller fundierte, datenbasierte Entscheidungen, die den Unternehmenserfolg unterstützen.
Zielgruppe:
  • Controller:innen und Finanzexpert:innen aus mittelständischen und großen Unternehmen.
  • Personen, die bereits Erfahrung mit SAP-Lösungen haben und ihre Kenntnisse in Bezug auf KI-gestützte Vorhersage- und Prognosemodelle erweitern möchten.


Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Seminarkennung:
41498
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha