Seminare
Seminare

Professional Class Service Owner: Der Einstieg in modernes und nachhaltiges Service-Management – inklusive Stakeholder-Management

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ob als IT-Services, Business-Services oder Products-as-a-service – Services und Service-Architekturen sind allgegenwärtig und werden immer wichtiger. In vielen Unternehmen spielen sie eine kritische Rolle in Geschäftsprozessen und haben große betriebswirtschaftliche Relevanz. Dies stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Um diesen angemessen zu begegnen, führen immer mehr Organisationen die Rolle des Service Owners ein. Diese bündelt die gesamte Verantwortung und Kompetenz für einzelne Services bis hin zu Service-Landschaften und orchestriert sie über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Konzeption und Entwicklung bis zu Administration, Delivery und Qualitätsmonitoring. Die Professional Class besteht aus drei Abschnitten, in denen du alle wichtigen Grundlagen und wertvolle Best Practices aus der Praxis vermittelt bekommst. Im ersten Kurs findest du wertvolle Hilfe dabei, Rolle, Zuständigkeiten und Aufgaben zu definieren und abzugrenzen. Dabei gehen die Referent:innen gezielt auf deine Situation und deinen Kontext ein. Im zweiten Kurs lernst du die wichtigsten Werkzeuge für Service Owner kennen und erfährst, wie man sie richtig einsetzt. Dazu gehören Servicekatalog, Service Level Agreements, Lieferantenverträge, Methoden zur Service-Evaluierung und vieles mehr. Der dritte Kurs ist ein Deep-dive in das komplexe Thema Stakeholder-Management – du lernst bewährte Methoden, Strategien und Taktiken kennen, mit denen du schneller ans Ziel kommst und die Service-Organisation entscheidend verbesserst.
Die Professional Class Service Owner wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest. Es erwartet dich eine Kombination von didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und regelmäßigen Live-Webinaren mit erfahrenen Service-Management-Expert:innen. Der Austausch mit den Referent:innen und Mitlernenden findet in der Lern-Community statt. Darüber hinaus beinhaltet die Professional Class Service Owner noch weitere umfangreiche Zusatzleistungen, die dich beim Lernen unterstützen.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage online 3.558,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Professional Class Service Owner besteht aus den folgenden drei aufeinander aufbauenden Kursen:


Der Service Owner in der Praxis: Rolle, Aufgaben und Service-Verständnis


  • Spielfeld, Aufgaben und Bedeutung des Service Owners.
  • Service-Verständnis und Service-Definition.
  • Der Weg vom Geschäftsmodell bis zum Service.
  • Service-Supply-Chain und Service-Experience.
  • Der Service Owner in Abgrenzung zum Service-Management.


Die Toolbox für Service Owner: Services erfolgreich steuern und managen


  • Service-Vereinbarungen im Detail.
  • Change Management für Service Owner.
  • Kollaborative Zusammenarbeit in der Service-Organisation.
  • Prozesse, Werkzeuge, Routinen im Service-Workflow.
  • Services mit KPI-Metriken messbar machen und operativ steuern.


Der Service Owner im Kund:innen- und Stakeholder-Management


  • Anforderungs- und Erwartungsmanagement steuern.
  • Servicekataloge und Service-Maps erstellen.
  • Pflege von internen und externen Kundenbeziehungen.
  • Service-Marketing – nach innen und außen gerichtet.
  • Service-Erfolge mit geeigneten Reports messen und nachweisen.


Du möchtest deine Kompetenzen als Service Owner noch weiter ausbauen? Anstelle der Professional Class kannst du diese Qualifizierung auch als Master Class mit vier Kursen inkl. Praxis-Coaching und E-Prüfung buchen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3-4 Stunden pro Woche über 3 Monate
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährst, wie du die neue Rolle des Service Owners in deiner Organisation einführst, ausfüllst und etablierst.
  • Du lernst die wichtigsten Begriffsdefinitionen und wesentliche methodische Grundlagen des Service-Managements kennen.
  • Du erfährst, welche Komponenten, Eigenschaften und KPIs erfolgreiche Services auszeichnen.
  • Du bekommst Strategien und Methoden an die Hand, die dir beim Stakeholder-Management helfen.
  • Du vereinst Service-Verantwortung, Service-Kompetenz und unternehmerisches Denken und bietest dich damit für eine verantwortungsvolle Rolle in deiner Organisation an.
  • Du qualifizierst dich für einen neuen Beruf, der in der Zukunft eine große Rolle spielen wird und schon heute stark gefragt ist.


Nimm aktiv an unserer Lern-Community teil, arbeite mit deinen eigenen Fragestellungen – so profitierst du am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringst du die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung.

Zielgruppe:

Die Professional Class Service Owner richtet sich an Personen, die in Unternehmen oder Organisationen für die Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung von Services verantwortlich sind. Dazu zählen Service-Manager:innen und Service-Designer:innen, aber auch Führungs- und Fachkräfte aus anderen Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Customer Service oder Produktmanagement.

Insgesamt bietet die Professional Class einen Überblick und Einstieg in die Arbeit des Service Owners. Sie ist gleichermaßen geeignet für Einsteiger:innen und Quereinsteiger:innen als auch für Personen mit Vorwissen, die ihre Aufgaben und Rolle schärfen und mit ihrer Arbeit für einen größeren Impact sorgen möchten.

Seminarkennung:
35394
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha