Seminare
Seminare

Professionelle Beratungskompetenz im HR-Bereich

Seminar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

2-Tage Intensiv-Seminar

Grundlagen – Methoden – Praxis

Professionelle Beratungskompetenz im HR-Bereich

Personaler/-innen stehen vor neuen Herausforderungen. Neben ihrer Expertise in der Fachberatung gehört es immer häufiger zu ihren Aufgaben, individuelle und unternehmensbezogene Entwicklungs- und Change-Prozesse zu begleiten, zu steuern und die entsprechenden Maßnahmen zu planen. Mit diesen veränderten Anforderungen sind Beratungskompetenzen zunehmend gefragt. Geschäftsleitungen, Führungskräfte und Mitarbeitende erwarten gerade in strategischen Projekten oder in herausfordernden Veränderungsprozessen die proaktive beraterische Unterstützung von den HR-Profis. Hierfür braucht es ein professionelles Rollenverständnis als Berater/-in und das geeignete methodische Handwerkszeug.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Methoden des Coachings und der Systemischen Prozessberatung ergänzend zur Fachberatung einsetzen können. Sie setzen sich bewusst mit unterschiedlichen Rollenanforderungen auseinander und erweitern Ihre Methodenkompetenz. Sie erhalten wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihrer Beratungskompetenz.

Termin Ort Preis*
19.05.2025- 20.05.2025 Neuss 1.779,05 €
02.09.2025- 03.09.2025 Frankfurt am Main 1.779,05 €
09.12.2025- 10.12.2025 Hannover 1.779,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

1. Tag

Professionelle Beratung - die Grundlagen

  • Definition von Beratung und Coaching
  • Fachberatung versus Prozessberatung
  • Die Rolle des Beraters/der Beraterin
  • Die Phasen der Beratung

Ihre persönliche Situation und Rolle im Unternehmen

  • Welche Art von Beratung spielt in meinem Arbeitsbereich eine wichtige Rolle?
  • Welchen Beratungsbedarf gibt es aus meiner Sicht?
  • Was sind die typischen Beratungsanliegen?
  • Wer sind meine internen Kundinnen/Kunden?
  • Meine individuellen Stärken in der Beratung

Beratung als Prozess

  • Systemische, lösungs- und ressourcenorientierte Ansätze in der Beratung
  • Die wichtigsten Phasen in der Beratung
  • Die Grundschritte im Beratungsdialog
  • Von der Problembeschreibung zur Lösungsfindung
  • Modelle und Methoden zur Steuerung des Beratungsprozesses
  • Umgang mit Einwänden und schwierigen Situationen

2. Tag

Das Handwerkszeug: Methoden der Beratung

  • Die professionelle Beratungsbeziehung aufbauen und halten
  • Wie gestalte ich die Auftragsklärung?
  • Methoden und Kriterien zur Zielentwicklung
  • Die Problembeschreibung präzisieren
  • Das Anliegen herausarbeiten

Das Handwerkszeug: Fokus Fragetechniken

  • Problemorientierte versus lösungsorientierte Fragetechniken
  • Präzisionsfragen gezielt nutzen
  • Die Kraft ressourcenorientierter Fragen erkennen
  • Zirkuläre Fragen verstehen und nutzen

Das Handwerkszeug: Fokus Systemische Methoden

  • Hypothesen bilden
  • Bilder, Metaphern und Visualisierungen nutzen
  • Systemdynamiken verstehen und bearbeiten
  • Die innere Haltung als Interventionstool
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie lernen verschiedene Modelle der Beratung und des Coachings kennen
  • Sie erweitern Ihr methodisches Repertoire
  • Sie erwerben die Fähigkeit, Beratungsprozesse sinnvoll zu strukturieren
  • Sie erwerben Kompetenzen, mit denen Sie Ihre Businesspartner/-innen bei der Lösungsfindung unterstützen
  • Sie erhalten qualifiziertes Feedback zur Optimierung Ihres Beratungsstils
  • Sie erhalten Empfehlungen zur Professionalisierung in der Beratung
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • HR-Professionals
  • Personalreferentinnen/ -referenten
  • Führungskräfte und Mitarbeitende der Personalabteilung
  • Führungskräfte und Mitarbeitende der Personalentwicklung
  • Personalverantwortliche und alle, die im Bereich Personalwesen tätig sind und ihre Beratungskompetenzen erweitern möchten
Seminarkennung:
Pe-BP
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha