Seminare
Seminare

Programmieren lernen mit dem Raspberry Pi

Seminar - GFU Cyrus AG

Der Workshop vermittelt Grundkenntnisse im Programmieren und macht fit im Umgang mit dem Raspberry Pi und anderer Hardware. Ausführliche Beschreibungen und modulare Bestandteile ermöglichen einen leichten Zugang zu technischen Themen. Schnelle Erfolgserlebnisse und Gruppenarbeit fördern das Teambuilding. Zahlreiche Webressourcen stärken das über den Workshop hinausgehenden Interesse an digitalen Themen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in den Raspberry Pi
  • Grundlagen: Linux, Kommandozeile
  • Installieren von Programmen, wichtige Einstellungen
  • Einstieg ins Programmieren mit Scratch
  • Einführung in Python
  • Schreiben eines eigenen Programms
  • Programmieren mit Minecraft
  • Anschluss & Steuerung von LEDs
  • Bau eines eigenen Game-Controllers
  • Anschluss der Pi-Kamera, Stop-Motion Filme, Zeitraffer-Aufnahmen
  • Unmengen interessanter Pi-Hardware zum Ausprobieren: Mini-Displays, Sensoren, Motoren uvm.




Zielgruppe:
Grundsätzlich jede (r) kann teilnehmen: Programmierkenntnisse sind für die Teilnahme am Seminar nicht unbedingt erforderlich, ermöglichen jedoch eine vertiefte Arbeit an den ausliegenden Stationen. Der Kurs ist so aufgebaut, dass nach einer allgemeinen Einführung die Weiterarbeit auf unterschiedlichem Niveau möglich ist. Insgesamt sind jedoch nur Neugierde sowie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem Computer erforderlich. Wir arbeiten in Zweierteams.
Seminarkennung:
S1994
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha