In diesem Seminar lernen Sie operative Maßnahmen kennen, um Ihre Projekte erfolgreich steuern und überwachen zu können. Sie erfahren, wie Sie Risiken frühzeitig abfangen und wie Sie schnell und effizient handeln können.
Abweichungen, Kennzahlen zur Messung der Steuerungsqualität
Soll-/Ist-Vergleiche
Trendanalysen
Eingriffsmöglichkeiten (Maßnahmen zur Beschleunigung, Kostensenkung und Qualitätssteigerung)
Risikomanagement und Frühwarnsysteme
Projektcontrolling/Projektsteuerung
Aufgaben des Projektleiters
Aufgaben des Projektcontrollers
Einbettung in die Projektorganisation
Begleitendes Controlling
Berichtswesen und grundsätzlicher Umgang mit Projektdaten
Abschlusscontrolling
Rolle des Controllers
Sicht des Controllers
Controller als Coach des Projektleiters
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Projektmitarbeiter, Projektleiter, interne Revisoren, Projektcontroller und Führungskräfte, die Basiskenntnisse des Projektmanagements besitzen und ihre IT-Projekte systematisch und effizienter kontrollieren wollen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.