Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Projektmanagement Aufbau

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminar wird das Verständnis für Projektmanagement vertiefen. Es befähigt Teilnehmende, zwischen agilen und traditionellen Methoden zu unterscheiden und die organisatorischen Rahmenbedingungen zu erkennen. 



Zudem werden Fähigkeiten in Methodenauswahl, Kommunikation, Steuerung und Visualisierung von Projekten gestärkt. Ziel ist es auch, effektive Projektsitzungen zu gestalten, professionelles Projektmarketing zu betreiben und Kundenkommunikation zu optimieren. Das Seminar vermittelt weiterhin die Kompetenz, den Projektfortschritt bei kombinierter Methodenanwendung zu erfassen und mögliche Herausforderungen zu identifizieren. 



Es fördert die Nutzung geeigneter Kennziffern und schult in Risikoanalyse und -bewertung. Führungsfähigkeiten im Umgang mit Projektteams werden entwickelt und Kriterien für produktive Teamarbeit vermittelt. Das Seminar befähigt zudem zur professionellen Konfliktbewältigung und zum moderierenden Einsatz als Projektmanager im Team.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundidee agiler und traditioneller Projektmethoden und die notwendigen Rahmenbedingungen in den Organisationen 
  • Klassisches, agiles oder hybrides Projektmanagement? - Prozessstrukturen, Hauptmerkmale, Rollen- und Gremienverständnis und deren Unterschiede 
  • Methodenauswahl und -umsetzung
  • Kommunikation, Steuerung und Visualisierung von Projekten mit unter-schiedlicher Methodik 
  • Projektsitzungen und deren Ziele, Methoden 
  • Kommunikation in der Projektsteuerung
  • Professionelles Projektmarketing 
  • Umgang und Kommunikation mit Kunden
  • Informations- und Berichtswesen
  • Erfassung des Projektfortschritts bei kombiniertem Einsatz agiler, klassischer und hybrider Methoden 
  • Mögliche Fallstricke und Konflikte bei der Arbeit mit hybriden Modellen 
  • Nutzung geeigneter Kennziffern
  • Risikoanalyse und -bewertung
  • Führung des Projektteams
  • Von der Gruppe zum Team 
  • Kriterien produktiver Teamarbeit
  • Führungsstil und Nutzen bei der Projektarbeit 
  • Delegation von Aufgaben 
  • Motivation von Teammitarbeitern 
  • Projektmanager*innen als Teammoderator*innen 
  • Umgang mit Konfliktsituationen 



Zielgruppe:
Alle, die bis heute, direkt oder indirekt an Projekten beteiligt sind und sich mit dem Thema Projektmanagement aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen ausführlicher vertraut machen wollen.
Seminarkennung:
S3465
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha