Projektarbeit gehört in vielen Unternehmen zum Alltag, wenn es darum geht, neue Vorhaben in einem fixierten Zeit- und Kostenrahmen umzusetzen. Leider verfehlt ein Großteil der geplanten Projekte die geforderten Qualitäts-, Kosten- und Terminziele.
Durch die systematische Anwendung von passenden Projektmanagement-Methoden lassen sich Stolpersteine in Projekten schon früh identifizieren, um somit unprofessionelle Fehler im Projektverlauf zu vermeiden. Mit diesem Seminar finden Sie den Einstieg in die wichtigsten Methoden und Tools des Projektmanagements, um Ihre Projekte von Beginn an professionell zu planen und zu steuern.
Wir simulieren im Seminar einen komprimierten Projektzyklus und wenden die wichtigsten Methoden des Projektmanagements direkt an. Hier bietet sich die Möglichkeit für zukünftige Teams, gemeinsam ein bevorstehendes Projekt zu erarbeiten. So lernen Sie diese Techniken praxisnah kennen und erfahren im Austausch mit anderen, welche Vorteile ein methodisches Vorgehen bietet und wo die Stolpersteine liegen können.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Trainerinput, Diskussionen, Gruppenarbeit, Simulation in Projektteams, Kurzpräsentationen der Gruppenarbeiten mit Feedback-Runden
Zielgruppe:
Projektmanager, Teilprojektleiter, Projektteam-Mitarbeiter, Auftraggeber, sowie Personen, die eine entsprechende Funktion in naher Zukunft übernehmen werden.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.