Seminare
Seminare

Prompt Engineering - der Schlüssel zur intelligenten Nutzung von KI

Webinar - PROKODA GmbH

Prompt Engineering - der Schlüssel zur intelligenten Nutzung von KI
Termin Ort Preis*
22.05.2025 online 1.059,10 €
22.09.2025 online 1.059,10 €
27.10.2025 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Teil 1: Grundlagen

  • Verständnis von KI und maschinellem Lernen
  • Unterschiede zwischen generativer KI und anderen KI-Anwendungen
  • Inhalte:
    • Anwendungen von KI in der heutigen Geschäftswelt
    • Überblick über generative KI und ihre Funktionsweise

Teil 2: Einführung in Prompt Engineering

  • Verstehen, was Prompt Engineering ist und warum es wichtig ist
  • Überblick über die Funktionsweise von Text-generierenden KI-Modellen
  • Inhalte:
    • Definition und Relevanz von Prompts
    • Einfluss von Prompts auf die Qualität der KI-Antworten
    • Beispiele für gute und schlechte Prompts

Teil 3: Grundprinzipien des Prompt Engineering

  • Prinzipien für effektive Prompts kennenlernen
  • Techniken zur Verbesserung von Prompt-Ergebnissen erlernen
  • Inhalte:
    • Klarheit und Präzision in Prompts
    • Verwendung von Kontext und Anweisungen
    • Iteratives Verbessern von Prompts
  • Übung: Vergleich und Analyse verschiedener Prompts

Teil 4: Praxisworkshop

  • Erstellen und Verfeinern von Prompts
  • Praktische Erfahrung im Erstellen und Verfeinern von Prompts sammeln
  • Direkte Anwendung der erlernten Techniken

Teil 5: Erweiterte Techniken im Prompt Engineering

  • Fortgeschrittene Methoden zur Erstellung komplexerer Prompts
  • Einführung in Prompt-Templates

Teil 6: Einsatzmöglichkeiten und Potenziale für Unternehmen

  • Prompt Engineering in verschiedenen Unternehmensbereichen einsetzen
  • Potenziale zur Prozessoptimierung und Innovationsförderung erkennen
  • Beispiele aus der Praxis: Erfolgreiche Einsatzfälle von Prompt Engineering

Teil 7: Gruppenarbeit: Entwicklung einer Unternehmensstrategie für den Einsatz von Prompt Engineering

  • Entwicklung einer Strategie zur Implementierung von Prompt Engineering im eigenen Unternehmen (inhouse Schulung) / für ein Beispielunternehmen
  • Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs zwischen den Teilnehmern
  • Analyse des eigenen Unternehmens / für ein Beispielunternehmen und Identifizierung von Bereichen, in denen Prompt Engineering Nutzen bringen könnte
  • Präsentation der entwickelten Strategien im Plenum
  • Feedback

Abschluss und Q&A

  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
  • Beantwortung offener Fragen
  • Weiterführende Lernressourcen
  • Recap des Trainings
Zielgruppe:

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die KI-basierte Technologien in ihrem Unternehmen implementieren möchten.
  • IT-Spezialisten und Datenanalysten, die ihr Wissen im Bereich generative KI und Prompt Engineering erweitern wollen.
  • Marketing- und Content-Experten, die lernen möchten, wie sie KI zur Erstellung von Inhalten effizient nutzen können.
  • Innovatoren und Produktentwickler, die neue Anwendungsfelder für generative KI in ihren Geschäftsmodellen erschließen möchten.
  • Alle Interessierten, die einen praxisnahen Einstieg in die Welt des Prompt Engineerings suchen.

Voraussetzungen- keine -

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha