Seminare
Seminare

Protokollführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Protokollführung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 462 Schulungen (mit 1.838 Terminen) zum Thema Protokollführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Du lernst die theoretischen Grundlagen zur Public-Key-Infrastructure (PKI) kennen. Anschließend lernst du, alle Komponenten einer vollständigen PKI-Umgebung einzurichten, richtig zu konfigurieren, zu verwalten, zu sichern und zu troubleshooten.

Webinar

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €


Statistisches Grundwissen und Kenntnisse der wichtigsten Machine-Learning-Verfahren sind unerlässlich, um Zusammenhänge zu verstehen, die richtigen Analysewerkzeuge einzusetzen und valide Prognosen abzuleiten. Diese Themen werden behandelt: u. a. Grundlagen von Data Science, Machine Learning und Künstlicher Intelligenz, Anwendungsfälle für Segmentierung, Regression und Klassifikation, Feature Engineering, lineare/nichtlineare Machine-Learning-Verfahren. Vertiefung von Themen der Künstlichen Intelligenz mit Fokus auf Deep Learning und Reinforcement Learning.

Web Based Training

  • 04.08.2025
  • online
  • 1.297,10 €


In diesem Seminar werden die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von DNS praxisnah vermittelt. Fallstricke werden benannt, Methoden der Fehlersuche erläutert. Die IT-Sicherheit wird in Bezug auf die DNS-Infrastruktur und -Kommunikation behandelt.

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • Essen
  • 2.165,80 €
9 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 2.499,00 €


Wie Sie die Active Directory schützen
und Sicherheitslücken schließen
 

Ein Cyberangriff ist keine Frage des “Ob” – sondern bloß eine Frage des “Wann”. So kommt es regelmäßig in Unternehmen vor, dass Mitarbeitende einen (Verschlüsselungs-)trojaner auf dem System ausführen. Wie weit sich ein Angreifer in so einem Fall dann in Ihrem Unternehmensnetzwerk ausbreiten kann und wie schlimm die Konsequenzen für Sie sind, hängt maßgeblich von der Sicherheit Ihrer Active-Directory-Infrastruktur ab. Bereits kleine Konfigurationsfehler können die vollständige Kompromittierung Ihrer Windows-Domäne bedeuten.

In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie höchstrelevante IT-Security-Kenntnisse, um die on-premise Microsoft Windows-Infrastruktur (Active Directory) in Ihrem Unternehmen vor Angriffen zu sichern. Sie lernen dabei anhand von praktischen Übungen in einem virtuellen Labor, in dem eine realitätsnahe Windows-Infrastruktur nachgebaut ist.

Webinar

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 4.700,50 €
10 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

Erläutern Sie die Funktionsweise eines SOC und beschreiben Sie die verschiedenen Arten von Dienstleistungen, die aus der Sicht eines Tier-1-SOC-Analysten erbracht werden.

Erläuterung der Tools zur Überwachung der Netzwerksicherheit (Network Security Monitoring, NSM), die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.

Erläutern Sie die Daten, die dem Netzwerksicherheitsanalysten zur Verfügung stehen.

Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte und Anwendungen der Kryptographie.

Beschreiben Sie Sicherheitslücken im TCP/IP-Protokoll und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können.

Verstehen gängiger Sicherheitstechnologien für Endgeräte.

Verstehen der Kill Chain und der Diamantenmodelle für die Untersuchung von Vorfällen sowie der Verwendung von Exploit-Kits durch Bedrohungsakteure.

Ermittlung von Ressourcen für die Jagd auf Cyber-Bedrohungen.

Erklären Sie die Notwendigkeit der Normalisierung von Ereignisdaten und der Ereigniskorrelation.

Identifizieren Sie die gängigen Angriffsvektoren.

Identifizieren Sie bösartige Aktivitäten.

Erkennen Sie verdächtige Verhaltensmuster.

Durchführung von Untersuchungen von Sicherheitsvorfällen.

Erklären Sie die Verwendung eines typischen Playbooks im SOC.

Erläuterung der Verwendung von SOC-Metriken zur Messung der Wirksamk...

Webinar

  • 29.04.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Erleben Sie ein revolutionäres Vertriebstraining, das modernste Voice-KI-Technologie mit der langjährigen Expertise einer erfahrenen Verhandlungstrainerin kombiniert. In unserem Seminar KI-Voice Vertrieb - KI als Sparringspartner im Verkaufstraining trainieren Sie in authentischen Verhandlungsszenarien, in denen Sie dynamisch und interaktiv Ihre Verkaufsstrategien verbessern. Die KI simuliert als echter Verhandlungspartner diverse Einkäuferrollen - von analytisch bis emotional - und liefert Ihnen unmittelbar präzises Feedback. So profitieren Sie von 4-6 mal mehr Übungsmöglichkeiten als bei klassischen Rollenspielen und entwickeln Ihren persönlichen Verhandlungsstil kontinuierlich weiter. Gleichzeitig analysiert Ihre Trainerin die Ergebnisse, ergänzt das KI-Feedback und unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Technik.

In diesem Seminar erleben Sie ein bahnbrechendes Live-Verhandlungstraining, das die Vorteile modernster Voice-KI-Technologie mit fundiertem Trainer-Coaching vereint. Sie trainieren in realistischen, dynamischen Szenarien, die exakt auf Ihre Branche zugeschnitten sind - von ersten Kundengesprächen bis zu anspruchsvollen Preisverhandlungen. Nutzen Sie die Chance, interkulturelle Verhandlungstaktiken in verschiedenen Sprachen zu erlernen und Ihre persönliche Verhandlungsstrategie nachhaltig zu verbessern.

In diesem Seminar lernen Sie:

Praktische Anwendung: Erleben Sie authentische, dynamische Verhandlungsszenarien...

  • 11.08.2025- 15.08.2025
  • Hamburg
  • 4.278,05 €
2 weitere Termine

Nach Abschluss dieses Kurses wird der Lernende in der Lage sein, diese allgemeinen Ziele zu erreichen:

Einführung in IP-Multicast-Dienste, Bewertung des Funktionsmodells von IP-Multicasting und der in IP-Multicasting vorhandenen Technologien, Anerkennung der Vorteile von IP-Multicasting und der damit verbundenen Vorbehalte sowie Bestimmung verschiedener Arten von Multicast-Anwendungen, um das IP-Multicast-Konzeptmodell und seine Implementierungsvoraussetzungen zu verstehen

Identifizierung von IP-Multicast-Problemen auf der Datenübertragungsschicht, Erläuterung der Methoden zur Zuordnung von Multicast-Adressen der Netzwerkschicht zu Adressen der Datenübertragungsschicht und Auflistung der Mechanismen zur Einschränkung von Multicast-Streams in einer LAN-Umgebung

Einführung in den Protocol Independent Multicast Sparse Mode (PIM-SM) als das aktuellste skalierbare IP-Multicast-Routing-Protokoll, um die Prinzipien des Protokollbetriebs und die Details kennenzulernen, sich mit dem Determinismus vertraut zu machen, der in Sparse-Mode-Multicast-Protokollen eingebaut ist, und PIM-SM in komplexen IP-Multicast-Netzwerken zu konfigurieren und einzusetzen

Überprüfen Sie RP-Verteilungslösungen, erkennen Sie die Nachteile einer manuellen RP-Konfiguration, machen Sie sich mit dem Auto-Rendezvous-Punkt (Auto-RP) und dem Bootstrap-Router vertraut

(BSR)-Mechanismen und führen das Konzept des Anycast RP ein, das in Kombination mit dem Multicast S...

Webinar

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Sie möchten Daten aus einer SQL-Datenbank wie z.B. MS SQL Server, Oracle, DB2 abfragen und suchen eine verständliche Einführung mit praxisorientierten Übungen? Anhand des Microsoft SQL Server werden Sie zum Beginn des Seminars verstehen lernen, warum eine Datenbank Daten auf verschiedene Tabellen aufteilt. Im Hauptteil werden Sie einzelne Tabellen und dann mehrere Tabellen abfragen, sortieren und gruppieren. Abschließend werden Sie auch komplexere Berechnungen durchführen wie z.B. Welchen Umsatz macht mein Unternehmen in welcher Filiale?.

Webinar

  • 26.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Erleben Sie ein revolutionäres Verhandlungstraining, das die Stärken modernster Voice-KI-Technologie mit der langjährigen Expertise einer erfahrenen Verhandlungstrainerin kombiniert. In unserem Seminar KI-Voice Einkauf - KI als Sparringspartner im Einkaufstraining trainieren Sie praxisnah in realistischen Einkaufsszenarien. Die KI übernimmt dynamisch die Rolle Ihres Lieferanten und reagiert spontan auf Ihre Argumentation - so erhalten Sie unmittelbar präzises Feedback, das von unserer Trainerin mit über 20 Jahren Erfahrung fundiert eingeordnet wird. Nutzen Sie die Chance, in verschiedenen Sprachen Ihren Verhandlungsstil zu perfektionieren und Ihre Einkaufsstrategien deutlich zu optimieren. Dieses innovative Training ermöglicht Ihnen 4-6 mal mehr Übungsmöglichkeiten als klassische Rollenspiele - und so holen Sie das Maximum aus jedem Trainingstag heraus.

In diesem zukunftsweisenden Seminar kombinieren Sie modernste Voice-KI-Technologie mit intensiven, praxisnahen Verhandlungssimulationen. Unsere erfahrene Trainerin begleitet Sie persönlich durch eine Vielzahl authentischer Einkaufsszenarien - von ersten Lieferantengesprächen bis hin zu anspruchsvollen Preisverhandlungen. Dabei trainieren Sie in verschiedenen Sprachen und erleben, wie die KI als dynamischer Verhandlungspartner agiert, um Ihnen sofortiges Feedback zu geben. So entwickeln Sie nachhaltig Ihre Einkaufs- und Verhandlungskompetenz und sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

In diesem...

1 ... 44 45 46 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Protokollführung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Protokollführung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha