Seminar - HAUB + PARTNER GmbH
Zunehmend erkennen öffentliche Institutionen und Unternehmen den Mehrwert professioneller Interner Kontrollsysteme, die im Rahmen eines effizienten Risikomanagements unverzichtbar sind. Sie müssen in erster Linie die Richtigkeit und Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsprozesse gewährleisten. Darüber hinaus müssen sie Kontrollschwächen beheben und dolosen Handlungen entgegenwirken.
In diesem Seminar lernen Sie, eine effiziente Interne Kontrollstruktur sicherzustellen und diese kritisch unter die Lupe zu nehmen, um ihre Wirksamkeit professionell prüfen und die gesetzlichen und internen Dokumentationspflichten zu erfüllen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
05.11.2025- 06.11.2025 | Hamburg | 1.416,10 € |
Kontrollschwächen aufdecken und beheben
Internes Kontrollsystem – der wichtigste Baustein im Risikomanagement in öffentlichen Institutionen
Aufbau Interner Kontrollsysteme in öffentlichen Institutionen
Organisation und IKS, Voraussetzungen, Umsetzung und Ergebnis
Risikomonitoring – Wirksamkeit der Internen Kontrollsysteme überwachen
Prüfungshandlungen in der IKS-Revision
Ihr Nutzen:
Sie informieren sich über die wesentlichen Bausteine für den Aufbau einer modernen, wirksamen Kontrollstruktur und über schlüssige Kontrollaktivitäten in öffentlichen Institutionen.
Sie lernen, die Wirksamkeit der Internen Kontrollsysteme zu überwachen und erfolgreiches Risikomonitoring zu beherrschen.