Seminare
Seminare

Psychologisch kompetent als Führungskraft

Seminar - Ellipsis Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH

Die besten Führer sind diejenigen, die ihre Mitarbeiter befähigen und inspirieren, mehr zu erreichen. (Simon Sinek)

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt sind Führungskräfte mehr denn je gefragt, als Vorbilder und Mentor zu agieren. Ihre Denk- und Verhaltensweisen prägen nicht nur das interne Betriebsklima, sondern auch das externe Bild des Unternehmens. Agile Arbeitsweisen, eine starke Komplexität der Prozesse und der veränderte Arbeitsmarkt fordern von den Führungskräften ein hohes Maß an Flexibilität und Einfühlungsvermögen, um die sich schnell wandelnden Rahmenbedingungen zu beherrschen.

Unser exklusives modulares Führungskräfte-Praxistraining bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Führungsstil zu reflektieren und zu verbessern. Durch praxisnahe Methoden und bewährte Techniken erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und lernen, wie Sie Ihr Team inspirieren können. Die Module des Programms sind aufeinander abgestimmt und werden während des Trainings kontinuierlich an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst, um sicherzustellen, dass Sie bestens auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen vorbereitet sind.
Termin Ort Preis*
24.04.2025- 02.09.2025 Dresden 3.129,70 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Modul: Authentische Führung: Mit Persönlichkeit zum Erfolg

  • Selbstreflexion – ICH als Führungskraft
  • Unterschiedliche Menschentypen verstehen, unterstützen und führen
  • Feedback geben und nehmen

2. Modul: Die Kunst der wirksamen Kommunikation und Verhandlung

  • Magische und tragische Grundlagen der Kommunikation
  • Gespräche führen
  • Loben und kritisieren

3. Modul: Konflikte konstruktiv lösen und in Chancen verwandeln

  • Konfliktmerkmale und -hintergründe
  • Konflikte erkennen, vorbeugen und lösen
  • Konfliktlösungsgespräche führen

4. Modul: Gemeinsame Gesprächsbasis aufbauen und Dialog fördern

  • Rahmenbedingungen von Gesprächen sowie Gesprächsaufbau und Gesprächsablauf
  • Mitarbeitende objektiv beurteilen
  • Zielorientiert argumentieren und Einwände behandeln

5. Modul: Professionelle Präsentationen und effektive Meetings

  • Erfolgreich präsentieren und moderieren – ICH im Rampenlicht
  • Inhaltliche Details und Erfolgsrezepte
  • Besprechungen, Meetings zeiteffizient und ergebnisorientiert lenken

6. Modul: Strategien für das persönliche Selbst- und Zeitmanagement

  • Mein Zeit- und Selbstmanagement auf dem Prüfstand – individuelle Ansätze finden
  • Ziele, Prioritäten, Zeit- und Energiefresser definieren, koordinieren und optimieren
  • Realistisch planen und Unvorhersehbares einbeziehen

7. Modul: Teams aktiv gestalten und nachhaltig führen

  • Teams zusammenstellen, führen und Zusammenarbeit aktiv lenken
  • Vorteile und Hürden bewusst nutzen bzw. verändern
  • Teamrollen & Phasen der Teamentwicklung gestalten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8:30 - 16:30
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Theorie-Impulse, Einzel- und Gruppenarbeit, interaktive Übungen, Lernen durch Feedback der Teilnehmer und Trainerin, Rollenspiel, kollegiale Praxisberatung eigener Fälle, Checklisten
Zielgruppe:
Führungskräfte
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha