Seminare
Seminare

Psychologische Sicherheit in Teams - So schaffen Sie eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Im Seminar lernen Sie, wie Sie durch psychologische Sicherheit eine gesunde und produktive Arbeitsatmosphäre schaffen und aktiv zu einer offenen und vertrauensvollen Teamkultur beitragen.

Termin Ort Preis*
26.02.2025- 27.02.2025 online 660,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Vermittlung der Grundlagen des Konzeptes "Psychologische Sicherheit"

  • Reflexion der eigenen Haltung als Führungskraft in Bezug auf Teamprozesse und zur Entwicklung von Strategien sowie Ideen zur Begleitung

  • Verständnis von wesentlichen Elementen einer angstfreien Organisation wie

  • Ermöglichung von offener Kommunikation

  • Umgang mit Fehlern und Entwicklung einer gemeinsamen Lernkultur

  • Entwicklung und Festigung einer Teamkultur, die von Respekt und Wertschätzung füreinander geprägt ist und in der (weitgehend) hierarchieunabhängig zusammengearbeitet werden kann

  • Stärkung von Zusammenarbeit und Ermöglichung von Kreativität im Team

  • Schaffung einer Vertrauenskultur  

  • Vermittlung praktischer Werkzeuge, um Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive Fehlerkultur zu vermitteln

  • Entwicklung unterstützender Kommunikationsstrategien

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage - 9.00 - 15.00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:
Um am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon (integriert bei den meisten Laptops und Tablets). Externe Webcams, die Sie z.B. auf Ihrem Monitor montieren, verfügen in der Regel über ein Mikrofon. Oft wird der Sound besser, wenn Sie zusätzlich externe Lautsprecher an Ihren PC oder Laptop anschließen – dies ist aber kein Muss.
Zielgruppe:

Das Live-Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in Personalentwicklungsabteilungen der öffentlichen Verwaltung sowie Fachbereichsleiter*innen bzw. Personalverantwortliche, die sich für die Möglichkeiten der Potenzialentwicklung interessieren.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha