Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnissstand, Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.
Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Durch den Einsatz des Qualitätsmanagement-(QM-) Systems nach der Normenfamilie ISO 9000 steht die Qualitätspolitik im Mittelpunkt des unternehmerischen Handels. Prozesse, Grundsätze sowie Unternehmensziele und Kundenbedürfnisse werden unter diesem Aspekt miteinander verbunden. Durch dieses Vorgehen werden Qualitätsmerkmale gesetzt, an denen sich alle Mitarbeiter orientieren können. Bei einer konsequenten Umsetzung erhöht sich die Kundenzufriedenheit, verringern sich die Kosten durch Fehlervermeidungen und Prozesse werden effizienter. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Zertifikatslehrgang können die Teilnehmenden auch an der Aufbau-Qualifizierung „Qualitätsmanager (IHK)“ teilnehmen.
Modul 1 – Grundlagen
- Grundlagen - Normung von Qualitätsmanagementsystemen - Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung - Die Sprache der ISO 9000ff. - Zielsetzungen der ISO-9000ff.-Familie und Überblick zum Regelwerk
Modul 2 – Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagementsysteme / Anforderungen – Analyse der Regelwerke mit Beispielen aus der Praxis - Übersicht DIN EN ISO 9004: 2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – ein Qualitätsmanagementansatz - Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen
Modul 3 – Methoden und Werkzeug
- Werkzeuge und Methoden im QM (Übersicht/Grundlagen)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Zertifikatslehrgang
Zielgruppe:
Für Unternehmerinnen und Unternehmer, Fachund Führungskräfte sowie Projektverantwortliche, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereich integrieren wollen, bzw. Personen, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken. Für Unternehmerinnen und Unternehmer, FachundFührungskräfte sowie Projektverantwortliche,die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereichintegrieren wollen, bzw. Personen, die an derEinführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemenmitwirken.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_7375
Anbieterinformationen
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.