Seminare
Seminare

Qualitätsmanager im Bildungsmanagement

Webinar - CERTQUA GmbH

Prozesse optimal steuern und weiterentwickeln mit ISO 9000 ff.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 14.11.2025 online 1.974,21 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Inhalte Tag 1: Datenschutz als Qualitätsnachweis
(Referentin: Brigitte Batke-Spitzer)
Grundlagen des Datenschutzmanagements

Gesetzessystematik/ DSGVO

Vertragsgestaltung (IT/Internet/Online) in der Bildungseinrichtung

Auftragsverarbeitungsverträge

IT-Wartungsverträge/ Softwareverträge/ Cloudverträge

Website-Verträge

Newslettermailings

YouTube

Rechtsfragen zur Ansprache von Kunden, Teilnehmern/Innen im Marketing nach der DSGVO

Verarbeitung von Kundendaten

Datenschutz und Werbung

Datenschutz im Internet

Adressgenerierung

Social Media Marketing

Events - Fotos, Videoüberwachung

Aktuelle Datenschutzerklärungen

Informationsrechte und Handouts für Betroffene

Einwilligungen

Vertragsgestaltungen/ AGB

Inhalte Tag 2-4: Das QM-System entwickeln
(Referentin: Birgitt Wählisch)
Aufgefrischt und angeknüpft: QM-Systeme ausgestalten und optimieren nach ISO 9000 ff.

Anforderungen an ein QMS

Qualitätspolitik und Qualitätsziele

Prozessmanagement anwenden

Qualitätskennzahlen entwickeln

Risiko- und Chancenmanagement

Die DIN EN ISO 9004 - auf dem Weg zum TQM

Qualitäts- und Managementwerkzeuge in Bildungsunternehmen einsetzen

Inhalte Tag 5: Arbeitsschutz im Rahmen des Risikomanagements (Referent: Marko Spengler)
Grundlagen und Institutionen des Arbeitsschutzes

Kernelemente des Arbeitsschutzmanagements

Beurteilung der Arbeitsbedingungen

Gefährdungen erkennen, Risiken einschätzen, Unfälle vermeiden

Gesetze, Verordnungen und Vorschriften des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Arbeitsschutz für Bildungsdienstleister

Praktische Umsetzungshinweise
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Das Seminar beginnt um jeweils 9:00 Uhr und endet Montag-Donnerstag gegen 17:00 Uhr, Freitag um 14:00 Uhr.
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erfahren im Q-Manager-Seminar, wie Sie auf der Grundlage Ihres bestehenden QM-Systems die
Unternehmensprozesse kontinuierlich und erfolgsfördernd voranbringen. Auf diese Weise können Sie die Strukturen und Prozesse Ihres Qualitätsmanagementsystems stets an neue Erfordernisse und
Herausforderungen anpassen und vorausschauend handeln.

Den kontinuierlich steigenden Anforderungen im Rahmen des Daten- und Arbeitsschutzes und
deren Integration in ein modernes Qualtitätsmanagementsystem wird Rechnung getragen.

Fortbildungsnachweis: Bei erfolgreich bestandener Prüfung am letzten Veranstaltungstag erhalten Sie ein Certqua-Zertifikat als „Qualitätsmanager.
Technische Voraussetzungen:
Computer
Material:
Dieses Seminar findet online statt. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und funktionstüchtige
Tonhardware (Lautsprecher & Mikrofon). Bitte testen Sie diese Grundvoraussetzungen im Voraus!
Zielgruppe:
Als Qualitätsmanagementbeauftragter pflegen und optimieren Sie das QM-System in Ihrer
Bildungsorganisation? Dann ist dieser Kurs genau passend für Sie. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen
entscheidende Qualitätsaufgaben wahrnehmen und die internen Abläufe verbessern möchten, finden Sie hier die passenden Informationen und Tipps.

Dieses Seminar bildet den Mittelteil des dreistufigen Komplexes Qualitätsmanagementbeauftragter –
Qualitätsmanager – QM-Fachauditor. Der Besuch des vorherigen und des anschließenen Kurse wird
empfohlen, ist jedoch keine Bedingung für die Teilnahme.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha