Seminare
Seminare

Ready for Take-off: Leadership im Cockpit: Entscheidungsfindung, Führung und Stresskompetenz im Flugsimulator trainieren

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erleben Sie Leadership hautnah - unter Druck, in Echtzeit, im Cockpit! In diesem außergewöhnlichen Leadership-Training nehmen Sie den Pilotensitz im Flugsimulator eines Airbus A320 ein und erleben Führung hautnah. Die Herausforderungen im Cockpit - von der professionellen und effektiven Kommunikation im Team bis hin zur Entscheidungsfindung unter Zeitdruck - haben viel gemeinsam mit den Anforderungen im beruflichen Führungsalltag. Denn im Ernstfall darf nichts schiefgehen. Sie erarbeiten Strategien, wie Sie souverän und agil in kritischen Situationen reagieren und dabei Ihr Team zu Spitzenleistungen führen. Erleben Sie, wie Teamdynamiken, klare Kommunikation und präzise Entscheidungen den Unterschied in Ihrer Wahrnehmung als Führungskraft machen. Profitieren Sie dabei von den wertvollen und einzigartigen Erkenntnissen aus dieser Praxissimulation. Bauen Sie so Ihre Führungsstärke gezielt aus, meistern Sie Konflikte und Krisen souverän und steigern Sie Ihre eigene Performance als Leader in anspruchsvollen Situationen.
Termin Ort Preis*
15.07.2025- 16.07.2025 Meerbusch 3.379,60 €
09.10.2025- 10.10.2025 München 3.379,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Souverän führen unter Druck


  • Übernahme von Verantwortung in kritischen Situationen. 
  • Umgang mit Zeitdruck und Stress: schnelle und klare Entscheidungen treffen. 
  • Strategien zur Selbststeuerung in angespannten Momenten. 


Professionelle Kommunikation und Teamwork im Fokus


  • Entwicklung klarer und zielgerichteter Kommunikation. 
  • Rollen und Verantwortlichkeiten im Team klar definieren. 
  • Förderung eines effektiven Zusammenspiels zwischen Teammitgliedern.
  • Human Factors souverän integrieren und weiterentwickeln.  


Agile Entscheidungsfindung in herausfordernden Situationen


  • Einschätzung von Risiken und Chancen in dynamischen Szenarien.  
  • Entscheidungsprozesse unter unvollständigen Informationen optimieren.  
  • Zusammenarbeit mit Co-Pilot:innen und „Crew“: Delegation und Vertrauen. 


Reflexion und Transfer in den Alltag


  • Analyse von Führungsstilen im Flugsimulator. 
  • Feedback und individuelle Lernfelder erkennen. 
  • Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse im beruflichen Kontext.


Coaching


Coaching-Session im Nachgang zur Reflexion und Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse für den verbesserten Transfer auf Ihre Führungspraxis.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie stärken Ihre Fähigkeit, auch unter Druck handlungsfähig und souverän zu bleiben und gehen dabei auch in brenzligen Situationen professionell mit Ihren Emotionen um. 
  • Sie erfahren mehr über die wesentliche Bedeutung von Checklisten im Cockpit und nutzen künftig auch für sich die passenden Checklisten, um Ihren eigenen Herausforderungen effektiv und professionell zu meistern.
  • Sie erlernen die Entscheidungs-Methode FORDEC, die in der Luftfahrt Anwendung findet, um auch in unklaren Situationen fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Sie verbessern Ihre Kommunikationskompetenz, lernen, klare Botschaften zu formulieren, und vermeiden Missverständnisse und Kommunikationsfehler durch die Closed-Loop-Communication. 
  • Sie entwickeln Strategien zur Optimierung von Teamarbeit und -dynamik und gewinnen Sicherheit in der Führung von Teams in Krisensituationen. 
  • Sie erkennen Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder als Führungskraft. 
  • Sie erleben realitätsnahe Simulationen, lernen, Entscheidungen agil und effizient zu treffen, und transferieren die erlernten Prinzipien in Ihre berufliche Führungsrolle. 
  • Sie erhalten praxisnahes Feedback und umsetzbare Impulse zur Weiterentwicklung und sichern sich langfristig über ein begleitendes Coaching die Erkenntnisse aus diesem außergewöhnlichen Seminar. 
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Führungskräfte und Manager:innen, die ihre Leadership-Skills in herausfordernden Situationen weiterentwickeln möchten. Besonders geeignet ist das Programm für Führungspersönlichkeiten, die Verantwortung in dynamischen und kritischen Kontexten tragen - sei es im Unternehmen, in Projekten oder Teams. 

Seminarkennung:
41557
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha