Seminare
Seminare

Rechte und Pflichten zwischen GmbH-Geschäftsführenden und Gesellschaftern

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

In einer GmbH ist die Zusammenarbeit zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführenden durch das Gesetz geregelt. Dabei sind verschiedene Aspekte von Bedeutung, die die Rollen, Rechte und Pflichten klar definieren und abgrenzen.

In diesem Online-Seminar erhalten Geschäftsführende sowie Gesellschafter und Gesellschafterinnen von GmbHs einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Es werden nicht nur die Rechte und Pflichten beider Parteien im Detail beleuchtet, sondern auch Themen wie Verantwortung und Haftung in der Geschäftsführung besprochen. Darüber hinaus wird auf Informationspflichten, Vergütung und Boni eingegangen, um Transparenz und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Die Veranstaltung bietet zudem praxisnahe Einblicke in die Abwicklung von Kündigungen und Abberufungen sowie die Organisation und Durchführung von Gesellschafterversammlungen. Nutzen Sie diese Chance, um die Zusammenarbeit in Ihrer GmbH nachhaltig zu verbessern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden!

Termin Ort Preis*
22.05.2025 online 904,40 €
09.12.2025 online 904,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Rechte und Pflichten
    • Welche Aufgaben und Pflichten hat der Geschäftsführer /die Geschäftsführerin gegenüber den Gesellschaftern?
    • Wie weit reicht die Weisungsbefugnis der Gesellschafter gegenüber dem Geschäftsführer bzw. der Geschäftsführerin? Wie wird diese Weisungsbefugnis umgesetzt?
    • Wie sind die Zustimmungserfordernisse bei bestimmten Rechtshandlungen und Rechtsgeschäften ausgestaltet? Wie sind die Personen bei bestimmten Entscheidungen zu informieren oder einzubeziehen?
  • Verantwortung und Haftung
    • Wie ist die persönliche Haftungsverantwortung des GmbH-Geschäftsführers ausgestaltet?
    • Inwiefern können Gesellschafter den Geschäftsführer / die Geschäftsführerin für Fehler bei der Geschäftsführung zur Verantwortung ziehen?
    • Welche Absicherungen (z. B. D&O-Versicherungen) gibt es, um das Haftungsrisiko zu reduzieren?
    • Welche Sorgfaltspflichten haben Geschäftsführende im Rahmen ihrer Tätigkeit zu beachten?
  • Informationspflichten
    • Welche Informationspflichten hat die Geschäftsführung gegenüber den Gesellschaftern?
  • Vergütung und Boni
    • Welche Besonderheiten sind bei der Geschäftsführervergütung (Festgehalt und variable Vergütung) zu beachten?
    • Welche Regelungen gibt es im Hinblick auf Abfindungen und sonstige Ansprüche bei einer Kündigung?
  • Kündigung und Abberufung:
    • Unter welchen Umständen können Gesellschafter Personen in der Geschäftsführung abberufen bzw. kündigen?
    • Wie lassen sich Streitigkeiten über Kündigungen mittels einer Aufhebungsvereinbarung vermeiden? Welche Punkte sind beim Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung zu beachten?
  • Gesellschafterversammlungen
    • Welche Formalien sind bei der Einberufung, Abhaltung und Protokollierung von Gesellschafterversammlungen zu beachten?
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Personen aus der Geschäftsführung sowie Gesellschafter und Gesellschafterinnen.
Seminarkennung:
25X-GFG05
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha