Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
Seminar - GFU Cyrus AG
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, Lücken und Unschärfen in natürlichsprachigen Anforderungen zu identifizieren und zu klären. Die Teilnehmer sind außerdem in der Lage, qualitativ hochwertige natürlichsprachige Anforderungen zu formulieren. Die Teilnehmer kennen die Qualitätskriterien von Anforderungen und kennen unterschiedliche Techniken zum strukturieren und priorisieren von Anforderungen. Die Teilnehmer können Anforderungsdokumente erstellen und verwenden dabei unterschiedliche Anforderungsmuster (Schablonen). Dies ermöglicht es den Teilnehmern, schneller als bisher hochwertige Anforderungen zu formulieren und die Qualität von Dokumenten zu bewerten, die sie von Kunden, Lieferanten oder anderen Geschäftspartnern erhalten. Diese Fähigkeiten sind überall dort einsetzbar, wo Wünsche, Ziele, Anforderungen und Bedürfnisse möglichst präzise formuliert werden müssen, um eine erfolgreiche Leistungserstellung zu ermöglichen
Technische Anforderungen und technische Eigenschaften formulieren
Begriffe für das Glossar definieren
Auswahl der richtigen Schablone
Anforderungsgliederungen: Strukturieren und Gliedern von Anforderungen
Informationspyramide
IEEE 830-1998
Mustergliederung für eine System-Anforderungsspezifikation
Punkte einer angepassten Standardstruktur
V-Modell XT Lastenheft
Kriterien zur Gliederung von Anforderungen
Mehrstufige Gliederung funktionaler Anforderungen
Gliederung von Qualitätsanforderungen
Modellbasierte Anforderungsgliederung
Anforderungen prüfen
Techniken zum Prüfen von Anforderungen im Überblick
Qualitätskriterien für Anforderungsdokumente
Qualitätskriterien für Anforderungen
Praktische Beispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:
Alle, die Lücken und Unschärfen in Anforderungen finden müssen und optimal präzise Anforderungen benötigen.
Hierzu gehören Entwicklungsleiter, Systemingenieure, Requirements Engineers, Demand Manager, Business Analytiker, Anforderungsanalytiker, Systemanalytiker, Anforderungsmanager, Produktmanager, Mitarbeiter aus dem Bereich Technik, Mitarbeiter aus Fachabteilungen, die Anforderungen schreiben, Auftraggeber von (softwareintensiven) Projekten, Softwareentwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.