Seminare
Seminare

Restaurator/in im Zimmererhandwerk – mit der Vergangenheit in die Zukunft

Seminar - Bildungszentrum Holzbau

Seit fast vier Jahrzehnten gibt es in Biberach die Weiterbildung für Zimmermeister im Bereich der Restaurierung. Neben der „Fortbildung zum/zur Geprüften RestauratorIn im Handwerk*“ nach der neuen bundeseinheitlichen Verordnung bieten wir nach wie vor den bisherigen Restauratorenkurs an.

Dieser beinhaltet etwa 450 Unterrichtseinheiten und schließt mit der Prüfung vor der HWK Ulm mit dem Titel „FachmeisterIn für Restaurierungstechnik im Zimmererhandwerk“ ab.

Dieser Titel ist vom Verband der Zimmerer-Restauratoren anerkannt und ermöglicht die Mitgliedschaft in dieser Vereinigung. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, auf bewährtem Ausbildungsniveau praxisorientiertes Fachwissen zur Restaurierung im Zimmererhandwerk zu erlernen.

Der Fachmeisterkurs wird jedes Jahr angeboten.*Der Kurs kann als ein Teil der Fortbildung zum Master Professional in der Restaurierung anerkanntwerden. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne dazu an.
Termin Ort Preis*
14.01.2026- 11.04.2026 Biberach an der Riß 6.300,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Beschreibung und Inhalte:Fachspezifischer Unterricht (Jan bis April) für Zimmermeister/innen zur Vermittlung der Grundlagen für den handwerklichen alltäglichen Umgang mit historischer, denkmalgeschützter Bausubstanz.Themen: 
- Restaurierungstechnik
- Schadenskartierung/Reparaturkonzepte
- Bauphysik/Werkstoffkunde
- Chemie
- Statik, Tragwerke
- Haus-/Bauforschung, Konstruktionsgeschichte
- Kunst- und Kulturgeschichte
- Denkmalrecht / Denkmalschutz
- Lehmbau
- Denkmalgerechte Sanierung 
- u.v.m.
Ziele/Bildungsabschluss:
Seminarziel: Vorbereitung der Teilnehmenden auf die HWK-Fortbildungsprüfung „Fachmeister/in für Restaurierungstechnik“ (DQR 6) mit Vermittlung aller relevanten Themenbereiche aus Praxis und Theorie.

Gleichzeitig ist diese Fortbildung in Verbindung mit einem Ergänzungsmodul Teil 1 der Vorbereitung auf den neuen „Geprüfte/n Restaurator/in“ (DQR7).
Teilnahmevoraussetzungen:
Zimmermeister/innen, Bauingenieure/innen (mit Ausbildung zum Zimmerer/zur Zimmerin)
Zielgruppe:
Zimmermeister/innen, die ihr Fachwissen vertiefen wollen für den täglichen Umgang
mit historischer Bausubstanz auf der Baustelle oder Zimmerergesell/innen mit Studienabschluss
(Dipl. Ing. / Bachelor im Bauwesen).
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha