Seminare
Seminare

Robotic Process Automation (RPA) Einführung

Seminar - GFU Cyrus AG

Das Seminarziel besteht darin, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis von Robotic Process Automation (RPA) zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, die Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von RPA in ihrem Unternehmen zu erkennen. Das Seminar soll den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Werkzeuge zur Verfügung stellen, um RPA-Prozesse zu identifizieren, zu entwickeln und zu implementieren, um Effizienzsteigerungen, Fehlerreduktion und Kosteneinsparungen zu erzielen.
Termin Ort Preis*
14.07.2025- 15.07.2025 online 1.630,30 €
14.07.2025- 15.07.2025 Köln 1.630,30 €
15.01.2026- 16.01.2026 Köln 1.630,30 €
15.01.2026- 16.01.2026 online 1.630,30 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in RPA und Grundlagen:
    • Was ist RPA und warum ist es wichtig?
    • Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von RPA
    • Überblick über die RPA-Architektur und -Komponenten
    • Einführung in RPA-Tools und Plattformen (z. B. UiPath, Automation Anywhere, Blue Prism)

  • RPA-Prozessidentifikation und -bewertung:
    • Identifizierung von Prozessen, die für die Automatisierung geeignet sind
    • Bewertung der Eignung von Prozessen für die RPA-Implementierung
    • Best Practices für die Prozessauswahl und -priorisierung

  • RPA-Entwicklung und -Implementierung:
    • Design und Erstellung von RPA-Bots mit UiPath
    • Grundlegende RPA-Skripting- und Automatisierungskonzepte
    • Einrichtung von Automatisierungsregeln und -bedingungen
    • Fehlerbehandlung und Ausnahmeszenarien in RPA

  • RPA-Test und Qualitätssicherung:
    • Testen von RPA-Bots in einer kontrollierten Umgebung
    • Identifizierung und Behebung von Fehlern und Problemen
    • Best Practices für die Qualitätssicherung in der RPA-Implementierung
    • Überwachung und Wartung von RPA-Prozessen

  • RPA-Skalierung und Governance:
    • Skalierung von RPA-Bots und -Prozessen in größeren Organisationen
    • Implementierung von Governance-Richtlinien für RPA
    • Sicherheitsaspekte und Datenschutz in RPA
    • Überwachung, Berichterstattung und Leistungsmessung von RPA-Prozessen

  • RPA-Best Practices und Fallstudien:
    • Erfolgsfaktoren und bewährte Methoden für eine erfolgreiche RPA-Implementierung
    • Fallstudien über RPA-Anwendungen in verschiedenen Branchen
    • Diskussion über Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Zielgruppe:
Für die Teilnahme am Seminar sind keine spezifischen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis von Unternehmensprozessen und IT-Grundlagen kann jedoch hilfreich sein. Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger, die sich mit RPA vertraut machen möchten, als auch an erfahrene Fachleute, die ihre RPA-Kenntnisse erweitern und Best Practices kennenlernen möchten. Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer ein Interesse an Automatisierungstechnologien haben und bereit sind, die erlernten Konzepte in ihre berufliche Praxis umzusetzen.
Seminarkennung:
72803
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha