Anlagenspezifische Kesselwärter-Unterweisung
- 03.04.2025- 04.04.2025
- Rostock
- 1.332,80 €

- 07.04.2025- 11.04.2025
- Rostock
- 1.962,31 €

Auszeit und Mee(h)r - Achtsamkeitstraining für den herausfordernden Berufsalltag - Bildungsurlaub
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Graal-Müritz
- 520,00 €
In diesem Bildungsurlaub an der Ostsee tauchen die Teilnehmenden in die Welt der Achtsamkeit und Meditation als Methoden der Stressbewältigung ein. Ausgehend von der Lebensphilosophie des vietnamesischen Mönch Thich Nath Than, wird in dieser Seminarwoche neben theoretischen Einhheiten, Achtsamkeit mit verschiedenen Methoden eingeübt. Es geht darum, Methoden zur Stressreduktion zu erlernen und diese in den eigenen Alltag einzubauen und zu erfahren wie Achtsamkeit die Teilnehmenden selbst, ihre Familien und Ihren Berufsalltag bereichert, wie dadurch Stress reduziert und ein harmonischer Alltag erlebt wird.
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs an der Ostsee ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.

Kongress „aas-Betriebsrätetage 2025“
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Rostock
- 2.140,81 €
- Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- Workshop 2: Freiwilligenprogramme – Personalabbau trotz Fachkräftemangel
- Workshop 3: Betriebsänderung/Personalabbau: Welche Regelung führt bis zur Rente?
- Workshop 4: Strategische Vorbereitung der Betriebsratswahl
- Workshop 5: Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
- Workshop 6: Spannungsfeld Amtspflicht vs. Arbeitsleistung

Mit Wald und Stille achtsamer und entspannter den (Berufs-)Alltag gestalten - Bildungsurlaub
- 07.04.2025- 11.04.2025
- Biendorf
- 520,00 €
In diesem Bildungsurlaub werden Sie eine vollkommen neue Verbindung zum Wald mit all seinen Organismen aufbauen und die Kraft und Lebendigkeit der Natur hautnah erleben und spüren.
Neben angeleiteten Übungen spielt die Selbsterfahrung eine wichtige Rolle. Das intensive Sein mit dem Wald wird viel bewegen und Ihnen neue Erkenntnisse schenken. Durch diese tiefe Erfahrung werden Sie Dinge nicht nur klarer sehen, sondern auch auf eine neue Art und Weise Kraft tanken und Entspannung finden und so etwas aktiv für Ihre Gesundheit tun.
Gemeinsam werden wir den Wald erkunden, zu allen Tages- und Nachtzeiten, um so seine Vielfalt und seinen Abwechslungsreichtum zu erleben. Die meiste Zeit sind wir davon im Schweigemodus und verzichten weitestgehend auf digitale Geräte (vor allem im Wald sind diese im Flugmodus oder aus), um so ein Erlebnis ohne Störung von Außen zu ermöglichen.
