Das Seminarziel besteht darin, Einsteigern ohne vorherige Erfahrung in der Berichterstellung ein fundiertes Verständnis von Crystal Reports zu vermitteln. Über einen Zeitraum von drei Tagen werden die Teilnehmer in die Grundlagen eingeführt, lernen den Umgang mit verschiedenen Datenquellen, erweiterten Funktionen wie Gruppierung, Diagrammerstellung und Parameterverwendung, sowie Best Practices für die Erstellung effizienter und optimierter Berichte. Sie werden auch in der Lage sein, komplexe Berechnungen und Formeln zu nutzen, um benutzerdefinierte Berichtsanforderungen zu erfüllen, und lernen, wie sie ihre Berichte effektiv exportieren und teilen können. Ziel ist es, die Teilnehmer bis zum Abschluss des Seminars in die Lage zu versetzen, selbstständig und kompetent Berichte mit Crystal Reports zu erstellen und zu verwalten.
Übung : Erstellen Sie Ihren ersten einfachen Bericht!
Gruppierung von Daten
Was bedeutet Gruppieren?
Einfache Daten-Gruppierung
Verwendung von Gruppenkopf- und Fußzeilen
Anzeigen von Zusammenfassungsinformationen
Diagramme und Grafiken
Vorteile von Diagrammen
Auswahl des richtigen Diagrammtyps
Einfügen eines Basisdiagramms
Anpassen der Diagrammfarben und -stile
Formeln und Berechnungen
Was sind Formeln?
Einfache Formeln erstellen
Verwenden von Basisfunktionen
Hinzufügen von berechneten Feldern zum Bericht
Berichtsformatierung
Ändern des Hintergrunds und der Farbthemen
Anwenden einfacher Bedingungen
Anpassen der Seitenlayout-Einstellungen
Hinzufügen von Datum und Uhrzeit
Übung : Erstellen Sie einen Bericht mit Gruppierung, Diagrammen und fortgeschrittener Formatierung!
Berichte speichern und öffnen
Speichern eines Berichts
Öffnen eines vorhandenen Berichts
Wichtige Dateiformate
Backup-Strategien
Exportieren und Drucken
Grundlagen des Berichtsexports
Häufig verwendete Exportformate
Vorbereiten eines Berichts zum Drucken
Druckvorschau und Einstellungen
Einführung in Parameter
Was sind Parameter?
Erstellen einfacher Parameter
Hinzufügen von Parametern zum Bericht
Einfache Eingabeaufforderungen für den Endbenutzer
Grundlegende Fehlerbehebung
Häufige Anfängerfehler und wie man sie vermeidet
Überprüfen der Datenquellenverbindung
Anpassen von fehlenden oder falsch dargestellten Daten
Zielgruppe:
Am Seminar über Crystal Reports sollten folgende Mitarbeitergruppen aus dem Unternehmen teilnehmen:
Datenanalysten Da sie regelmäßig Daten sammeln, analysieren und Berichte erstellen, würden sie direkt von den fortgeschrittenen Funktionen von Crystal Reports profitieren
IT-Mitarbeiter und Datenbankadministratoren Sie können die Integration von Datenquellen in Crystal Reports unterstützen und sind oft die ersten Anlaufstellen bei technischen Problemen oder Abfrageoptimierungen
Finanz- und Controlling-Mitarbeiter Sie erstellen oft Berichte über Unternehmensfinanzen und -leistung und könnten von einer effizienteren und visuell ansprechenden Berichterstellung profitieren
Abteilungsleiter und Manager Selbst wenn sie nicht direkt mit dem Tool arbeiten, können sie von einem Verständnis darüber profitieren, wie Berichte erstellt werden, um bessere Anfragen an ihre Teams zu stellen oder die gelieferten Berichte besser zu interpretieren
Mitarbeiter im Vertrieb und Marketing Sie könnten Berichte verwenden, um Verkaufsdaten, Kundenanalysen oder Marketingkampagnen-Ergebnisse zu präsentieren
Qualitätsmanagement und Compliance-Teams Diese Gruppen könnten Crystal Reports nutzen, um Überwachungsberichte oder Analysen zur Einhaltung von Vorschriften zu erstellen
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.