Seminare
Seminare

Sachbearbeiter:innen für Schutzrechte.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Die Anmeldung und Aufrechterhaltung von Schutzrechten ist mit zahlreichen Arbeiten verbunden. Fehler können zum Verlust eines Schutzrechts und damit zur Vernichtung erheblicher Werte führen. Die Sacharbeit zu Patent-, Marken- und Designschutz erfordert daher neben den erforderlichen Fachkenntnissen ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit. In diesem Modul werden Sie mit der Organisation einer Patent- und Markenabteilung bzw. -kanzlei, deren Arbeitsabläufe und mit der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure vertraut gemacht. Nach diesem Abschlussmodul 3a unserer Weiterbildung zum Thema Schutzrechte / Patente können Sie ein Personenzertifikat erlangen, das Ihnen die Qualifikation als "Sachbearbeiter für Schutzrechte" bescheinigt.

Termin Ort Preis*
04.11.2025- 05.11.2025 Nürnberg 1.392,30 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Patente, Marken, Design – Anmeldung, Fristwahrung, Umschreibung, Archivierung und Kommunikation mit Ämtern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach Abschluss der drei Module (Modul 1 „Schutzrechte und Intellectual Property (IP)“ (Sem.-Nr. 01767), Modul 2 „Patentmanagement“ (Sem.-Nr. 01768) sowie des hier vorliegenden Moduls 3a) können Sie an der abschließenden Zertifizierungsprüfung (60 min) teilnehmen.. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von der TÜV Rheinland Akademie ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Sachbearbeiter für Schutzrechte" bescheinigt. 

Daneben können Sie Abschlussmodule belegen zum „Patentrechercheur“ (Modul 3b – Sem.-Nr. 01770) oder zum „Manager für Schutzrechte“ (Modul 3c – Sem.-Nr. 01771).

Zielgruppe:
Patentsachbearbeiter; Bürofachkräfte und Assistenten aus Industrie und Kanzleien; Quereinsteiger, die sich in die Sachbearbeitung von Schutzrechten einarbeiten.
Seminarkennung:
K799S01769N2591133
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha