Seminare
Seminare

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden – Stufe II

Seminar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Die Fachfortbildung, als Aufbaumodul zur Stufe I konzipiert, vertieft und erweitert die in Stufe I erworbenen Fachkenntnisse. Fachseminare, baudiagnostische Praktikas und Gutachtentraining befähigen zur Bewertung komplexer Schäden an Baukonstruktionen und Handlungsempfehlungen für eine fachgerechte Sanierung.

Termin Ort Preis*
07.03.2025- 15.11.2025 Dresden 4.190,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

BAUPHYSIK


  • Wärme- und Feuchteschutz – Vertiefung Schadensbilder und Schadensursachen; Energieeinsparverordnung
  • Bauphysikalische Beurteilung von Bestandsaußenwänden – wärme- und feuchtetechnische Aspekte
  • Brandschutz


SCHÄDEN AN BAUKONSTRUKTIONEN


  • Bauwerksgründung
  • Holzkonstruktionen
  • Beton- und Stahlbeton
  • Dacheindeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten
  • Fußböden
  • Werksteine / Natursteine
  • Anstriche und Beschichtungen
  • Schäden an Fassaden


BAUDIAGNOSTISCHE PRAKTIKA


  • Bauphysikalische Messtechnik
  • Messung und Berechnung bauakustischer Parameter
  • Baustoffprüfverfahren im Labor


SONDERTHEMEN


  • Bauwerksdiagnostik und Instandsetzung von Mauerwerk
  • Probleme und Schäden an Schnittstellen von Bautechnik und Gebäudetechnik
  • Erfahrungen gutachterlicher Tätigkeit bei Passivhäusern


SACHVERSTÄNDIGENWESEN


  • Rechtliche Grundlagen für den Sachverständigen
  • Verantwortlichkeiten und Quotierung der Verursacheranteile bei Baumängeln und Bauschäden
  • Erstellung von Gutachten
  • Die Fachkundeprüfung zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
  • Auswertung der Prüfungsgutachten
  • Gerichtsverhandlung und mündliches Gutachten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
136 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:

8 Studienkurse


Freitag: 09:00–16:15 / 18:00 Uhr
Samstag: 08:00–15:00 Uhr

Seminarkennung:
BS2_33_DD
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha