Seminare
Seminare

Schwachstellen- und Systemanalyse in Netzwerken mit Wireshark

Seminar - GFU Cyrus AG

Kreieren einer optimalen Netzwerkanalyse mittels Wireshark, Vertiefen der Kenntnisse von Protokollabläufen, Nutzung von Wireshark für White-Hat-Hacking, Abbildung von effektiven Analyse- und Auswertungsfunktionen für komplexe Protokolldienste.

Das Ziel wird durch umfangreiche, praxisbezogene LABs begleitet. Auch kundenbezogene Wireshark-Files können im Kurs DSGVO-konform ausgewertet werden.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was leistet Wireshark und welche Funktionen können nicht abgebildet werden?
  • Welche Protokolle werden unterstützt und wie kann man dies verifizieren?
  • Sind dumpcap, tshark, tcpdump oder pktmon Alternativen zu Wireshark?
  • Wo und wie sollte man in einem Netzwerk den Verkehr aufzeichnen, um ein Optimum zu erreichen?
  • Welche Informationen kann man aus der Expertenansicht gewinnen?
  • Wie kann man Wireshark an spezielle Aufgaben anpassen?
  • Wann sollte man Capture-/Display-Filter temporär/permanent setzen?
  • Kann man die Unschärfe von Filtern reduzieren?
  • Welche Struktur weisen die Filter und Sub-Filter auf und wie kann man diese für die eigenen Anforderungen (z. B. durch Markieren oder farbliche Darstellung) optimieren?
  • Wie kann man Paket-Verzögerungen bzw. -Verluste im Netzwerk nachweisen?
  • Welche forensischen Ansätze bietet Wireshark?
  • Wie kann man den Traffic über Statistikfunktionen optimal abbilden?



Zielgruppe:
Netzwerk-Administratoren, Sicherheitsbeauftrage, Second-Level-Support

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Bereich des OSI-Referenzmodells und IP/IPv6, Berührungspunkte mit aktiven Netzwerkkomponenten (Switches, Router, Firewall), Erfahrungen über die Funktionalität von Betriebssystemen und Protokollen.
Seminarkennung:
S2360
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha