Seminare
Seminare

Selbstwertgefühl steigern: Erfolge endlich genießen - Mehr Selbstwertgefühl im (neuen) Team

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Den Wert der eigenen Arbeit und die persönlichen Erfolge richtig einzuschätzen, ist keinesfalls selbstverständlich. Manche Menschen, erstaunlicherweise sind es häufig sogar Leistungsträger:innen, neigen dazu, ihren Wert zu unterschätzen und sehen sich dadurch unter Druck, noch mehr leisten zu müssen. Dieser Effekt, auch als Impostor-Phänomen bekannt, tritt meist nach dem Wechsel in ein neues kulturelles Umfeld auf: Das Gefühl „von außen“ dazuzukommen, führt oft dazu, sich selbst und die eigenen Leistungen in Frage zu stellen. Dieses Training hilft, das Phänomen besser einzuordnen und bietet mit dem wissenschaftlich fundierten Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®) eine Methode, das positive Fremdbild mit dem eigenen Erleben in Einklang zu bringen.
Termin Ort Preis*
04.06.2025- 05.06.2025 Ahrensburg 1.892,10 €
01.09.2025- 02.09.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
04.12.2025- 05.12.2025 München 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Persönlicher Ist-Zustand


  • Persönliche Biografie und berufliche Umgebung im Fokus
  • Beruflicher Erfolg: Glück, Zufall oder Verdienst?
  • Trotz guter Leistungen, große Selbstzweifel?


Neurobiologische Grundlagen verstehen


  • Impostor- oder Hochstapler-Phänomen: Keine Frage der Intelligenz
  • Wissen hilft – nützt aber nicht!
  • Der Zugang zum Unbewussten


Eine positive Grundhaltung erzeugen


  • Gedanken und Gefühle in konstruktiven Einklang bringen
  • Intuition stärken
  • Kompetenzen realistisch einschätzen
  • Lob und Anerkennung annehmen können


Den Transfer in den Alltag sichern


  • Achtsamer Umgang mit den eigenen Ressourcen
  • Priming bewusst einsetzen
  • Wirksame Maßnahmen zur Selbsthilfe
  • Einsatz des Zürcher Ressourcenmodells
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie können ihre eigenen Kompetenzen und Erfolge realistischer einschätzen.
  • Sie lernen, hartnäckige Selbstzweifel zu reduzieren.
  • Sie gelangen zu mehr psychischen Wohlbefinden.
  • Sie lernen, selbstsicherer zu sein, auch in herausfordernden Situationen.
  • Sie fördern eine nachhaltige Zufriedenheit.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Diversity Manager, HR Verantwortliche sowie alle, die in Ihrer Arbeitswelt (zu Recht) selbstbewusst, selbstsicher und zuversichtlich agieren möchten

Seminarkennung:
40878
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha