Seminare
Seminare

Seminar Certified Patent Manager

Seminar - Management Circle AG

Patente sind der Schlüssel, um Innovationen zu schützen und sich langfristig im Wettbewerb zu behaupten.

Sie erhalten in diesem Zertifikatsseminar fundierte Grundlagen zum Patentrecht, lernen die wichtigsten Patentierbarkeitskriterien kennen und entwickeln ein klares Verständnis für effiziente Recherche- und Anmeldestrategien. Dabei gehen wir gezielt auf aktuelle Herausforderungen wie KI, CII und Industrie 4.0 ein, sodass Sie Ihre IP-Strategie zukunftssicher aufstellen können.

Termin Ort Preis*
17.09.2025- 19.09.2025 Eschborn 3.564,05 €
22.10.2025- 24.10.2025 Köln 3.564,05 €
12.11.2025- 14.11.2025 München 3.564,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Methoden und Praxis-Know-how für Ihr IP-Management

Grundlagen des Patentrechts und Anmeldeverfahren:

Gewerbliche Schutzrechte – Übersicht und Grundlagen

Aufbau einer Patentanmeldung – von Patentansprüchen bis zur Merkmalsanalyse

Patentierbarkeit – Technizität, Neuheit, erfinderische Tätigkeit und Ausschlüsse

Patentrecherche und Herausforderungen in der Industrie 4.0

Anmeldeverfahren – nationale und internationale Optionen (DPMA/EPA, PCT)

Nichtigkeitsverfahren und Kosten im Überblick

Patentverletzungsverfahren und Schutzstrategien:

Einführung in die FtO-Analyse – Grundlagen und Praxistipps

Recherchetechniken für fundierte Ergebnisse

Methoden der Auslegung bei wortsinngemäßen und äquivalenten Patentverletzungen

Fallstudien zu unmittelbarer und mittelbarer Patentverletzung

Strategien zur Minimierung von Rechts- und Wettbewerbsrisiken

Patentmanagement in der Praxis:

Patentstrategie als Teil der Unternehmensstrategie

Patentportfoliomanagement – aus Unternehmens-, Markt- und Wettbewerbssicht

Aufbau und Pflege eines erfolgreichen Patentportfolios

Integration von Patentmanagement in F&E- und Innovationsstrategien

Handlungsoptionen im Umgang mit Schutzrechten Dritter

Ihr Nutzen:

Sie erfahren, wie Patentrechte effizient geschützt und verwaltet werden.

Sie erhalten einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und strategischen Ansätze im Patentmanagement.

Sie lernen, Risiken durch Wettbewerbsmonitoring und Patentumgehung zu minimieren.

Sie entwickeln praktische Fähigkeiten, um Patentverletzungen zu analysieren und zu bewerten.

Sie meistern aktuelle Themen wie KI und computerimplementierte Erfindungen (CII) in der Industrie 4.0.

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Intellectual Property, Gewerblicher Rechtsschutz, Patente und Recht sowie Patentverantwortliche und -koordinatoren aus F&E und Innovationsmanagement.Des Weiteren sind interessierte Patent- und Rechtsanwälte angesprochen. Darüber hinaus richten wir uns an nicht-juristische Praktiker aus Forschung und Entwicklung, Produktentwicklung und -planung, die Hilfe bei der Formulierung von technischen Lösungen benötigen, die aus dem Schutzbereich bestehender Patente herausführen.Die Teilnehmer sollten den Umgang mit Patenten gewohnt sein.
Seminarkennung:
0993741
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha