Seminare
Seminare

Seminar Führungsaufgabe: Das Kündigungsgespräch

Seminar - Management Forum Starnberg GmbH

Praxisseminar für Führungskräfte mit begrenzter Teilnehmerzahl

3./4. 6. 2025 STUTTGART

17./18. 7. 2025 MÜNCHEN

Termin Ort Preis*
03.06.2025- 04.06.2025 Stuttgart 2.612,05 €
17.07.2025- 18.07.2025 Aschheim 2.612,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm zum Seminars Führungsaufgabe: Das Kündigungsgespräch

Mitarbeitende zu kündigen, stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen – besonders, wenn die Entscheidung vom Management vorgegeben ist! Wie gelingt es Ihnen, Ihrer Führungsverantwortung gerecht zu werden und dabei diesen schwierigen Prozess mit Einfühlungsvermögen und Souveränität zu meistern? Gewinnen Sie mentale Stärke und finden Sie einen guten Umgang mit den Emotionen aller Beteiligten.

Die Kompetenz, Kündigungen wertschätzend durchzuführen, ist essenziell für moderne Führung! Eine respektvolle Trennungskultur zeigt Professionalität und stärkt das Unternehmensimage. Gewinnen Sie an Vertrauen und Glaubwürdigkeit, da Sie Verantwortung mit Empathie verbinden. Stärken Sie Moral und Loyalität in Ihrem Team, indem Sie sich auch in schwierigen Situationen mitfühlend zeigen.

Verabschieden Sie Ihre Mitarbeiter fair, damit diese sich anerkannt fühlen, negative Emotionen minimieren und positiv nach vorne schauen können. Dieser wertschätzende Ansatz fördert eine offene Feedbackkultur und verbessert die interne Kommunikation in Ihrem Team. Ihr Unternehmen lebt dadurch Respekt und Fairness vor, was zu einem positiven Arbeitsklima führt, trotz bestehender Herausforderungen.

Nach diesem Seminar

  • führen Sie Kündigungsgespräche souverän und glaubwürdig.
  • verstehen Sie den Unterschied zwischen einer wertschätzenden und menschenzentrierten Kündigung und ihrer Wirkung.
  • steigern Sie Ihre emotionale Intelligenz durch Selbstregulationstechniken für mehr Gelassenheit in herausfordernden Situationen.
  • entwickeln Sie den Umgang mit Kündigungen zu einem professionellen Bestandteil Ihrer Führungskompetenz.

Dieses Training vermittelt Führungskräften die notwendigen Kompetenzen, um Kündigungen professionell, empathisch und verantwortungsbewusst auszusprechen. Dabei steht die Balance zwischen unternehmerischer Verantwortung und menschlichem Mitgefühl im Vordergrund – für mehr mentale Stärke in der Trennung!

Für wen ist dieses Seminar wichtig?

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die sich die Methoden und Kompetenzen für die Herausforderung Kündigung aneignen wollen. Trennen Sie sich respektvoll und wertschätzend durch klare und bewusste Kommunikation, souveränes Verhalten, professionell und gleichzeitig unter Berücksichtigung von Emotionen. Erlernen Sie praxisnahe Techniken und Strategien, um Kündigungen menschlich und effektiv zu gestalten.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.


1. Seminartag

Kündigungskompetenz

  • Beteiligte im Kündigungsprozess: Rollen und Verantwortlichkeiten von HR, Führungskräften, Betriebsrat und Rechtsabteilung
  • Zusammenarbeit und Abläufe
  • Kommunikation und Abstimmung


In der Gruppe: Systemische Ansätze gewinnbringend nutzen

Selbstreflektion und innere Haltung

  • Eigene Erfahrung mit Kündigungen
  • Verantwortung als Führungskraft
  • Rollenklarheit gewinnen und nutzen
  • Eigene Werte reflektieren


Ihr Rollen- und Wertverständnis: Klarheit durch Bewußtsein

Kommunikationsstrategien

  • Kündigungsgespräche führen
  • Empathische Gesprächsführung
  • Teamkommunikation – Transparente Information an das verbleibende Team


Rollenspiel: Empathische Gesprächsführung verstehen und anwenden

2. Seminartag

Umgang mit Emotionen

  • Die eigenen Emotionen verstehen
  • Selbstmanagement und Umgang mit (eigenen) Emotionen
  • Emotionale Reaktionen beim Gegenüber erkennen und darauf angemessen reagieren
  • Aktivieren der eigenen Ressourcen


Wertschätzung als Gesprächsbasis: Umgang mit den eigenen Emotionen und Ressourcen

Neue Führungskompetenz entwickeln

• Neue Lösungen für den Umgang mit Kündigungen

• Alternative Lösungen zur Kündigung


Einzelübung – Neue Perspektive und Lösungen finden

Nach der Kündigung

  • Weitere Zusammenarbeit
  • Umgang mit Störungen
  • Begleitungsmöglichkeiten für Führungskräfte


In der Gruppe: Lösungen für Ihren Alltag

Transfer
Hier weiterlesen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:


Zielgruppe des Seminars Führungsaufgabe: Das Kündigungsgespräch

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Hierarchieebenen, die sich die Methoden und Kompetenzen für die Herausforderung Kündigung aneignen wollen. Trennen Sie sich respektvoll und wertschätzend durch klare und bewusste Kommunikation, souveränes Verhalten, professionell und gleichzeitig unter Berücksichtigung von Emotionen. Erlernen Sie praxisnahe Techniken und Strategien, um Kündigungen menschlich und effektiv zu gestalten.
Hier weiterlesen

Seminarkennung:
X25256
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha