Seminare
Seminare

Sicherer Umgang mit krebserzeugenden Stoffen nach TRGS 900 & 910 - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Die Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 910 gelten für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Stoffen. Nach der
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) hat der Arbeitgeber sicherzustellen, dass bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen die
Arbeitsplatzgrenzwerte (gemäß § 2 Absatz 8 GefStoffV) eingehalten werden (§ 10 Absatz 2 GefStoffV). Seit Dezember 2024 gilt nun eine Verschärfung dieser Grenzwerte (§ 20 Absatz 4 GefStoffV). Aus diesem Grund ist eine Gefährdungsbeurteilung und ein Risikobezogenes Maßnahmenkonzept gemäß §10 Absatz 1 GefStoffV zu erstellen. Nun müssen sich Unternehmen informieren, was nach wie vor in der GefStoffV wichtig zu beachten ist und was diese Neuerungen konkret für sie und ihre Mitarbeitenden bedeuten und wie diese bestmöglich umgesetzt werden können.
Wie diese Neuerungen konkret im Arbeitsalltag beachtet werden, insbesondere in Anwendung auf die TRGSen 526, 527, 554, 559 und 561 zeigt die erfahrene Gefahrstoff-Expertin im Online-Live-Seminar.
Termin Ort Preis*
27.05.2025 online 744,35
08.07.2025 online 744,35
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Rechtliche Anforderungen

TRGS 910 – Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen
ASR A1.3 – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
Update zur GefStoffV: Was muss beachtet werden und was bedeutet das konkret für die tägliche Arbeit? 
Angrenzende Regularien           


Praktische Umsetzung


Analyse des Ist-Zustandes
Umsetzung des STOP-Prinzips
Gestaltung von Änderungen
Unterweisung der Mitarbeiter/innen
Diskussion & Fragen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Zielgruppe:

Personen, die mit Gefahrstoffen umgehen müssen
Führungskräfte mit Personalverantwortung 
(angehende) Gefahrstoffbeauftragte
Verantwortliche, die mit der Prüfung und Umsetzung der Gefahrstoffvorschriften beauftragt sind
Personen, die mit Arbeitssicherheit, Brandschutz und/oder Umweltschutz beauftragt sind
Geschäftsführung (v .a. kleinere Betriebe, wie Handwerk, die noch keine beauftragte Person haben)
Fachkräfte für Arbeitssicherheit 
Sicherheitsfachkräfte und –ingenieur/-innen, Brandschutz- und Umweltbeauftragte
Industriemeister/-innen, Bauleiter/-innen und Handwerksmeister/-innen
Mitarbeiter/-innen in Betrieben, in denen mit Gefahrstoffen umgegangen wird

Seminarkennung:
70368-2413-21531
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha