Seminare
Seminare

Social Media Marketing - Der Einstieg

Seminar - medienreich Training GmbH

Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit gezielten Social Media Kampagnen



Social-Media-Marketing ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Marketingstrategie. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Zielgruppe erreichen und Ihre Social-Media-Kampagnen effektiv gestalten? In unserem Social-Media-Marketing Kurs erhalten Sie praxisnahe Antworten auf diese und weitere Fragen.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Termin Ort Preis*
23.04.2025- 24.04.2025 Nürnberg 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Leipzig 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Altenberg bei Linz 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Wien 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Salzburg 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Köln 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Koblenz 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Innsbruck 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Hannover 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Berlin 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Bielefeld 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Dresden 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Bremen 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Saarbrücken 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Kassel 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 München 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 online 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Dortmund 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Freiburg im Breisgau 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Stuttgart 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Frankfurt am Main 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Kiel 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Graz 1.243,55 €
23.04.2025- 24.04.2025 Hamburg 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Hamburg 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Graz 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Dresden 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Bremen 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Berlin 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Innsbruck 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 München 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Frankfurt am Main 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 online 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Bielefeld 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Wien 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Stuttgart 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Kassel 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Dortmund 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Koblenz 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Köln 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Freiburg im Breisgau 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Hannover 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Salzburg 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Saarbrücken 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Nürnberg 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Altenberg bei Linz 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Leipzig 1.243,55 €
21.05.2025- 22.05.2025 Kiel 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Innsbruck 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Kassel 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Kiel 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Leipzig 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Altenberg bei Linz 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Frankfurt am Main 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Stuttgart 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 online 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Dortmund 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Köln 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Saarbrücken 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Dresden 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Berlin 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Hamburg 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Freiburg im Breisgau 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Graz 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Salzburg 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Nürnberg 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 München 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Koblenz 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Hannover 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Bremen 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Bielefeld 1.243,55 €
25.06.2025- 26.06.2025 Wien 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Altenberg bei Linz 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Frankfurt am Main 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Dresden 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 online 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Bremen 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Koblenz 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Freiburg im Breisgau 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Nürnberg 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Hannover 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Kiel 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Saarbrücken 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Graz 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Dortmund 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Wien 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Stuttgart 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Salzburg 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Innsbruck 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Köln 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 München 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Leipzig 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Kassel 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Hamburg 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Bielefeld 1.243,55 €
23.07.2025- 24.07.2025 Berlin 1.243,55 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung

  • Definition von Social Media Marketing
  • Warum ist Social Media Marketing wichtig?
  • Die Vorteile von Social Media Marketing



Zielgruppenanalyse

  • Wie man die Zielgruppe auf Social Media identifiziert
  • Tools zur Zielgruppenanalyse
  • Erstellung von Kundenprofilen



Social-Media-Plattformen

  • Überblick über die verschiedenen Social-Media-Plattformen
  • Welche Plattformen sind für welche Zielgruppe am besten geeignet?
  • Best Practices für die Nutzung jeder Plattform



Contentstrategie

  • Entwicklung einer effektiven Inhaltsstrategie
  • Erstellung von Social-Media-Posts
  • Auswahl von Content, der auf Social Media geteilt werden sollen
  • Planung von Inhalten
  • Redaktioneller und User-generated Content



Community Management

  • Aufbau einer aktiven Social-Media-Community
  • Wie man auf Kommentare und Feedback reagiert
  • Wie man eine engagierte Community aufbaut



Social-Media-Monitoring

  • Überblick über die verschiedenen Analysetools
  • Analyse und Bewertung von Social-Media-Kampagnen
  • Wie man Daten nutzt, um zukünftige Kampagnen zu optimieren



Social-Media-Werbung

  • Erstellung effektiver Social-Media-Anzeigen
  • Targeting-Optionen auf verschiedenen Plattformen
  • Budgetierung und Optimierung von Anzeigen



Rechtliche Aspekte

  • Rechtliche Anforderungen im Social-Media-Marketing
  • Urheberrecht und Datenschutz
  • Verantwortungsvolle Nutzung von Social Media



Fallstudien und Beispiele

  • Erfolgreiche Social-Media-Kampagnen von Unternehmen
  • Diskussion und Analyse von Best Practices
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 Stunden
Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich sowohl an (Online)-Marketing-Manager, Content-Creator und Social-Media-Manager als auch an Unternehmer und Selbständige, die ihr Business in den sozialen Kanälen präsentieren wollen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha