Seminare
Seminare

Soziale Verantwortung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Soziale Verantwortung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 346 Schulungen (mit 1.755 Terminen) zum Thema Soziale Verantwortung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 5.600,00 €


Das weiterbildende Studium befähigt zur Planung und Durchführung von Nachhaltigkeitsprojekten. Es beleuchtet Themen wie Soziale Verantwortung, Ökologische Marktwirtschaft, Umweltökonomik, relevante Rechts- und Normensysteme, Nachhaltige Wertschöpfungsketten und Kreislaufwirtschaft, Ökobilanzierung, Nachhaltige Unternehmensführung und Change Management.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 355,81 €


In einer Welt, die sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung fokussiert, gewinnt die Integration von ESG-Prinzipien (Environmental, Social, Governance) in Bauvorhaben stetig an Bedeutung. Eine rechtssichere Vertragsgestaltung stellt hierbei das Fundament für den Erfolg nachhaltiger Bauprojekte dar.

Unsere Experten werden Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aufzeigen, wie Sie ESG-Anforderungen in Ihre Bauverträge rechtssicher integrieren können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.008,00 €


Qualität, Umweltschutz und soziale Verantwortung – das Thema „Nachhaltiger Tourismus“ kommt immer mehr in der Gesellschaft an und ist aus der Branche nicht mehr wegzudenken. In der entsprechenden viermonatigen IST-Weiterbildung Nachhaltiger Tourismus lernst Du, was es heißt, nachhaltig Tourismus zu betreiben und auch zu vermarkten. Schließlich sind immer mehr Menschen bereit, mehr Geld für umwelt- und sozialverträgliche touristische Angebote auszugeben. Werde Expert:in für nachhaltigen Tourismus und mache als Berater:in Unternehmen und Destinationen erfolgreicher.

  • 19.06.2025- 20.06.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Erfolgsfaktor soziale Kompetenz

Webinar

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • online
  • 1.422,05 €
9 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen und von Menschenrechten in der Lieferkette

Soziale und nachhaltige Audits in der Lieferkette

Immer mehr Organisationen wollen gewährleisten, dass ihre Produkte unter Berücksichtigung der Menschenwürde in der Lieferkette hergestellt werden. Neben der Erstellung und Bestätigung durch Selbstauskünfte und Selbstverpflichtungen haben die Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lieferanten mit Hilfe von Sozialaudits (Social Compliance Audits) durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle überprüfen zu lassen. Die Auswahl an Zertifizierern und Standards ist groß, der Inhalt ist zum größten Teil identisch.

Unternehmen, die sich nach einem dieser Standards auditieren und/oder zertifizieren lassen, machen ihre unternehmerische Verantwortung für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Umweltaspekte in der eigenen Organisation und in ihrer Lieferkette transparent. Innerhalb des Risikomanagements identifizieren Sie mittelfristig soziale, ethische und ökologische Risiken in der Lieferkette und minimieren bzw. schließen diese aus.

Sie verbessern Ihre Compliance: Das Verständnis über die Einhaltung globaler Standards für ethisches Handeln und soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen wird damit erhöht.

  • 27.02.2025- 28.02.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
15 weitere Termine

Nicht nur eine hervorragende Fachkenntnis ist entscheidend, wenn es gilt, Führungskräfte wirksam zu entlasten. Auch persönliche, soziale und methodische Kompetenzen sind dazu erforderlich. Seien Sie effektiv in der Unterstützung Ihres Vorgesetzten!

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 996,00 €


Sie heben die besondere Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) für den unmittelbaren Unternehmenserfolg hervor. In einer Zeit, in der nachhaltige Unternehmenspraktiken immer mehr an Relevanz gewinnen, ist qualifiziertes Fachpersonal für deren Entwicklung und Umsetzung unverzichtbar.  Mit diesem Hochschulzertifikat erwerben Sie das nötige Know-how, um Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln,  soziale Verantwortung zu übernehmen und ethisches Geschäftsverhalten zu fördern. Damit tragen Sie aktiv zur Schaffung langfristiger Werte in einem Unternehmen oder einer Organisation und in der Gesellschaft bei.  Die Weiterbildung in Nachhaltigkeitsmanagement eignet sich für Führungskräfte, die auf Führungsebene und innerhalb der Management-Systeme Verantwortung für Geschäftsstrategien und -entscheidungen tragen und nachhaltige Prinzipien im Unternehmen integrieren möchten. Weiterhin richtet sie sich an Fachkräfte aus Bereichen wie Umweltmanagement, Unternehmensverantwortung (CSR), Nachhaltigkeitsberichterstattung oder Supply Chain Management, die mit einer Fortbildung das Thema Nachhaltigkeit stärker in die Kommunikation und Umsetzung innerhalb einer Organisation bringen möchten. 

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.832,60 €


Das digitale Zeitalter schreitet mit rasender Geschwindigkeit voran. Der technische Fortschritt bietet Ihrem Unternehmen viele Chancen, zeitgleich lassen sich die damit einhergehenden Risiken aufgrund von Komplexität nicht valide und verlässlich abschätzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzen und im Rahmen Ihrer unternehmerischen Verantwortung neue Technologien (wie KI) zum Wohle aller Stakeholder einsetzen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Ihre Corporate Responsibility erfolgreich verbinden und als strategischen Wettbewerbsvorteil nutzen.

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Das digitale Zeitalter schreitet mit rasender Geschwindigkeit voran. Der technische Fortschritt bietet Ihrem Unternehmen viele Chancen, zeitgleich lassen sich die damit einhergehenden Risiken aufgrund von Komplexität nicht valide und verlässlich abschätzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzen und im Rahmen Ihrer unternehmerischen Verantwortung neue Technologien (wie KI) zum Wohle aller Stakeholder einsetzen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Ihre Corporate Responsibility erfolgreich verbinden und als strategischen Wettbewerbsvorteil nutzen.

Webinar

  • 12.03.2025
  • online
  • 708,05 €


In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie in Ihrer Rolle als Assistenz Verantwortung übernehmen und Visionen für eine nachhaltige Unternehmenskultur entwickeln können. Wir werden gemeinsam den aufkommenden Trend zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen untersuchen und konkrete Maßnahmen erarbeiten, um Veränderungen aktiv zu gestalten. Sie erfahren, wie Sie andere überzeugen können, sich für nachhaltige Handlungsschritte zu engagieren, und wie Sie effektiv die Prozesse in Ihrem Unternehmen hinterfragen und ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit vorantreiben können. So unterstützen Sie die Entwicklung einer neuen Generation von verantwortungsbewussten Führungskräften.

1 2 3 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Soziale Verantwortung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Soziale Verantwortung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha