Seminare
Seminare

Stark und gelassen im Alltag - Resilienz praktisch stärken

Seminar - Ellipsis Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH

In diesem praxisnahen Resilienztraining lernen Sie, wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft stärken und den alltäglichen Herausforderungen gelassener begegnen. Sie erhalten konkrete Strategien, um Stress besser zu bewältigen, Veränderungen positiv zu meistern und langfristig mehr innere Stabilität zu entwickeln. Das Training kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisorientierten Übungen, um einen direkten Transfer in den Alltag zu ermöglichen.
Termin Ort Preis*
18.06.2025 Dresden 571,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Resilienz verstehen – die Basis für innere Stärke

  • Die Bedeutung von Resilienz – Was macht uns widerstandsfähig?
  • Resilienz - heute wichtiger denn je
  • Die 8 Säulen der Resilienz

Resilienz stärken - Innere Widerstandskraft und mentale Flexibilität erreichen

  • Stressoren frühzeitig erkennen und gezielt entschärfen
  • Mit sich selbst achtsam umgehen
  • Umgang mit Rückschlägen und Veränderungen – Anpassungsfähigkeit trainieren
  • Lösungsorientiertes Denken - Herausforderungen konstruktiv begegnen
  • Mentale Blockaden lösen und neue Denkweisen entwickeln
  • Kopf und Körper in Einklang bringen
  • Eigene Ressourcen erkennen und gezielt nutzen

Resilienz nachhaltig im Alltag verankern

  • Eigene Energie gezielt steuern und gesunde Grenzen setzen
  • Soziale Unterstützung gezielt nutzen und Netzwerke auf- und ausbauen
  • Individueller Resilienz-Plan für die praktische Umsetzung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
08:30 - 16:30
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Trainerinput, Einzel- und Gruppenübungen, Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken, Erfahrungsaustausch, Reflexionsrunden
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Teams sowie alle, die ihre persönliche Resilienz stärken möchten
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha