Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Strafrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 198 Schulungen (mit 606 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 290,00 €


Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
- 24.04.2025- 25.04.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

- 24.04.2025- 26.07.2025
- Hohenkammer
- 12.138,00 €
Die Aufsichtsratsschulung erfolgt in einem 11-tägigen Präsenzkurs (November 2024 bis Februar 2025). Der Teilnehmerkreis ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Detaillierte Infos hier https://vf-boardservices.de/seminar/zertifizierter-aufsichtsrat-m-w

Webinar
Rechtsgrundlagen im Umwelt- und Arbeitsschutz
- 25.04.2025
- online
- 618,80 €

Webinar
Praxisorientierte Kommunikation bei Prüfungsfeststellungen zur Kassenführung
- 29.04.2025
- online
- 410,55 €
Was tun, wenn sie ansteht: Die Betriebsprüfung? Bei bargeldintensiven Betrieben ist die Kassenführung immer Prüfungsschwerpunkt. Feststellungen führen hier schnell zur Infragestellung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung mit der Folge einer Schätzungsnotwendigkeit, oft mit steuerstrafrechtlichen Folgen.
In diesem Seminar beleuchten die Referenten aus beiden Betrachtungsweisen (Finanzverwaltung/Betriebsprüfung/Steuerfahndung und Beratungspraxis) genau diese Situation, wenn im Rahmen von Nachschauen oder Prüfungen erste Feststellungen zur Kassenführung getroffen werden. Sie zeigen die entsprechenden verfahrensrechtlichen Schritte auf und wie darauf reagiert werden kann. Dabei steht die Kommunikation der Beteiligten (Steuerpflichtiger, Berater, Prüfer und Fahnder) im Vordergrund.
Lernen Sie, auf welche wesentlichen Punkte in der Kommunikation und der Streitführung zu achten ist. Sie erhalten praxisnahe Hinweise zur Vorbereitung auf solche Situationen und welche Fehler vermieden werden können.

Webinar
Der Patientenanwalt/die Patientenanwältin – ärztliche Haftung aus Patientinnen- und Patientensicht
- 29.04.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
- 29.04.2025
- online
- 827,05 €
Die Umsatzsteuer ist – systembedingt – betrugsanfällig. Hohe Steuerschäden rufen den Staat auf den Plan, der den strukturellen Umsatzsteuerbetrug mit sämtlichen Mitteln bekämpft, die ihm zur Verfügung stehen. Dabei können auch redliche – aber unvorsichtige – Unternehmer unter die Räder der Finanzverwaltung und in die Mühlen der Justiz geraten. Schnell ist der objektive Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllt und eine harmlose Betriebsprüfung schlägt in eine Fahndungsprüfung um. Selten ist Vorsatz die Ursache, häufig sind es Unachtsamkeiten, kleine Fehler und Versäumnisse. Zudem deuten die Finanzbehörden umsatzsteuerliche Korrekturerklärungen oft als Selbstanzeige deuten, obwohl der Unternehmer lediglich seiner Pflicht zur Richtigstellung nachkommen will. Strafrechtliche Ermittlungen sind die Folge. Nicht nur Konzerne, auch der Mittelstand und kleinere Unternehmen sind betroffen. Hier ist Prävention gefragt!
In unserem Seminar spannen die Experten den Bogen von den umsatzsteuerlichen Herausforderungen zu strafrechtlich relevantem Verhalten – mit der Folge persönlicher Haftung für die Unternehmensleitung und die verwntwortlichen Mitarbeite. Unsere Referenten stellen Ermittlungsansätze der Behörden vor und geben Hinweise, wo steuerliche Fallen lauern und wie Unternehmer ihre Haftungsrisiken bei der Umsatzsteuer wirksam beschränken können.

- 01.05.2025- 06.09.2025
- Hamburg
- 12.138,00 €
Die Aufsichtsratsschulung erfolgt in einem 11-tägigen Präsenzkurs (November 2024 bis Februar 2025). Der Teilnehmerkreis ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Detaillierte Infos hier https://vf-boardservices.de/seminar/zertifizierter-aufsichtsrat-m-w

Informationssicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer (INTITSIBE)
- 05.05.2025- 09.05.2025
- München
- 4.034,10 €
