Seminare
Seminare

System-Monitoring mit Checkmk - Teil 2: Fortgeschrittene Themen

Webinar - PROKODA GmbH

System-Monitoring mit Checkmk - Teil 2: Fortgeschrittene Themen
Termin Ort Preis*
05.05.2025- 09.05.2025 München 3.558,10 €
12.05.2025- 16.05.2025 online 3.558,10 €
23.06.2025- 27.06.2025 online 3.558,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kursinhalte

Fortgeschrittene Instanzverwaltung

  • Verwendung von omd diff
  • Datensicherung und -wiederherstellung mit omd backup und restore

Checkmk an der Kommandozeile

  • Arbeiten mit dem Befehl cmk
  • Überblick über das Dateisystem und Dateistruktur
  • Manuelles Bearbeiten von Konfigurationsdateien
  • Verwaltung von Konfigurationsdateien in einem GIT-Repository
  • Analyse der Checkmk-Logdateien
  • Manuelle Livestatus-Abfragen und Skripterstellung

Fortgeschrittene Funktionen von Checkmk

  • Simulation komplexer Umgebungen auf Testsystemen
  • Monitoring von Clustern
  • Verwaltung über die REST-API
  • Dynamische Konfiguration von Checkmk

Der Checkmk Micro Core

  • Architektur, Vorteile und Besonderheiten des Micro Cores

Die Managed Service Edition

  • Anwendungsfälle und Stärken der Managed Service Edition

Business Intelligence (BI)

  • Abbildung von Geschäftsprozessen im Monitoring
  • Nutzung von BI im verteilten Monitoring
  • Alarmierung bei aggregierten Werten

Die Event Console

  • Überwachung von Logdateien und Ereignislogs
  • Agenten in verteilten Umgebungen integrieren
  • Unterschied zwischen Zuständen und Ereignissen
  • Struktur und Funktionen von Event-Regeln
  • Umgang mit Ereignissen im Betrieb
  • Automatisches und manuelles Auslösen von Aktionen

Alert-Handler

  • Automatische Ausführung von Aktionen bei Service-Problemen

Reporting und Verfügbarkeitsanalyse

  • Nutzung von Instant-Reports
  • Erstellung eigener Reports
  • Verfügbarkeitsanalyse mit Checkmk

Hardware-/Software-Inventar

  • Aktivierung und Konfiguration
  • Erweiterung durch Agent-Plugins
  • Export der Inventardaten in andere Systeme

Verteiltes Monitoring, Teil 2

  • Einsatz des Livestatus Proxy-Daemons
  • Event Console, Alarmierung und Inventur in verteilten Umgebungen
  • Verschlüsselung im verteilten Monitoring

Erweiterung von Checkmk

  • Nutzung von Checkmk-Paketen (MKPs)
  • Erstellung eigener MKPs
  • Einsatz von MKPs in verteilten Systemen
  • Integration von Local Checks und MRPE

Visualisierung mit NagVis

  • Einführung in NagVis
  • Erstellung von Karten und Platzierung von Objekten auf den Karten
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha