Seminare
Seminare

Systemisches Change Management - Prozesskompetenz in Organisationen (Hochschulzertifikat)

Seminar - Akademie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Angesichts eines zunehmend beschleunigten Wandels ist eine unmittelbare und zielgerichtete Anpassung für viele Organisationen zum Erfolgsfaktor geworden. Systemisches Change Management hat die Aufgabe, den Wandel positiv zu fördern und aktiv zu gestalten. Dabei geht es um Veränderungen der organisationalen Strukturen und Prozesse, der Rollen oder der Organisationskultur. Problemstellungen können etwa sein, Strukturen und Prozesse an die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung anzupassen oder eine Kulturveränderung hin zu einer dezentralen, selbstverantwortlich arbeitenden Organisation zu bewerkstelligen.
In der Weiterbildungsreihe lernen Sie, Muster von Organisationen auf den Ebenen von Strukturen, Prozessen, Rollen und Kultur zu erforschen, zu bewerten und zu verändern sowie neue Muster zu erproben und zu überprüfen, um eine wirkungsvolle Organisation zu schaffen.

Termin Ort Preis*
22.11.2024- 01.03.2025 Heidelberg 5.598,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Umfang:4 Präsenzworkshops mit 9 Seminartagen, 2 Präsenzworkshops oder Agile Lernreisen mit 4 Seminartagen im Wahlmodul, 5 seminarbegleitende Live Online Sessions

Abschluss:Hochschulzertifikatmit Credit Points (12 ECTS)

Module:

Basismodul:

  • Workshop 1:Ansätze zum Veränderungsmanagement – Organisations- und Prozesskompetenz für Dynamik und Komplexität
  • Workshop 2:Emotionale Dynamiken in Veränderungsprozessen – Zielorientierte Interventionen gestalten
  • Begleitende Live Online Sessions:Grundlagen von Veränderungsprozessen in der Praxis

3. – 4. Themenseminare nach Wahl

Abschlussmodul:

  • Workshop 5:Prozessdesigns
  • Workshop 6:Psychosoziale Dimension von Veränderungsprozessen und Abschlusssupervision
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10 Monate: Januar 2024 bis Oktober 2024
Zielgruppe:

Die Weiterbildung richtet sich an…

  • Berater*innen, die Prozessgestaltung und -beratung erlernen möchten, und
  • Führungskräfte, Angestellte in Stabsfunktionen, Projektleiter*innen und interne Moderator*innen, die in Organisationen den Verlauf von Veränderungsprozessen mitprägen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha