TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der TZI SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.197 Schulungen (mit 6.558 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Unternehmensbewertung - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Cash Flow Statement
- Zusatzinformationen
2. Einleitung Unternehmensbewertung
- Einleitung Unternehmensbewertung
- Checkliste kritischer Faktoren
3. Der Kapitalisierungszins
- Einleitung
- Beta
- Eigenkapitalkosten (CAPM)
- Eigenkapitalkosten (Mehrfaktorenmodell)
- Fremdkapitalkosten
- Gewichteter Kapitalkostensatz (WACC)
- Opportunitätszins
4. Methoden der Unternehmensbewertung
- Substanzwertverfahren
- Liquidationswertverfahren
- Ertragswertverfahren
- Mittelwertverfahren
- Stuttgarter Verfahren
- IDW SI
- Multiplikationsverfahren
- Discounted Cash Flow (Entity Verfahren)
- Adjusted Present Value (APV)
- Dividend Discount Methode
- Realoptionen
- Sum of the parts-Bewertung
- Economic Value Added (EVA)
- Net Operating Profit after Taxes (NOPAT)
- Investiertes Kapital
- Economic Value Added (Por Jahr)
- Market Value Added (MVA)
- Zusammenfassung der Ergebnisse
5.
- Offene Rücklagen
- Kapitalrücklagen
- Gewinnrücklagen
- Sonderposten mit Rücklagenanteil (steuerfreie Rücklagen)
- Rücklage für Ersatzbeschaffung
- Rücklage für Reinvestition
- Rücklage nach dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002
- Stille Rücklagen (Stille Reserven)
6. Korrektur bestimmter Konten
- Abgrenzung Geschäfts-/Privatbereich
- Bewertungskorrekturen
Azure - AZ-801T00 - Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar AZ-801T00: Konfigurieren von Windows Server Hybrid Advanced Services richtet sich an IT-Experten, die erweiterte Windows Server-Dienste mit lokalen, Hybrid- und Cloudtechnologien konfigurieren. Diese Experten verwalten und unterstützen eine Infrastruktur, die lokale und Azure IaaS-gehostete Windows Server-basierte Workloads umfasst. Der Kurs vermittelt IT-Experten, wie sie die Hybridfunktionen von Azure nutzen, virtuelle und physische Serverworkloads zu Azure IaaS migrieren und wie Sie Azure-VMs mit Windows Server verwalten und sichern. Der Kurs behandelt auch das Ausführen von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Problembehandlung und Notfallwiederherstellung. Der Kurs hebt verschiedene Verwaltungstools und -technologien hervor, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
Schwerpunkte:
- Härten Sie die Sicherheitskonfiguration der Windows Server-Betriebssystemumgebung ab.
- Verbessern Sie die Hybridsicherheit mit Azure Security Center, Azure Sentinel und Windows Update Management.
- Wenden Sie Sicherheitsfunktionen an, um kritische Ressourcen zu schützen.
- Implementieren Sie Hochverfügbarkeits- und Disaster Recovery-Lösungen.
- Implementieren Sie Wiederherstellungsdienste in Hybridszenarien.
- Planen und implementieren Sie hybride und reine Cloud-Migrations-, Sicherungs- und Wiederherstellungsszenarien.

Adobe InDesign - Erstellung mehrseitiger Publikationen (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses InDesign Spezial Seminar baut auf dem InDesign Grundkurs auf. Sie lernen, wie Sie umfangreiche Publikationen wie beispielsweise Produktkataloge anfertigen. Der Fokus liegt darauf, einzelne Schritte zu automatisieren, um einen schnelleren Workflow zu erzielen.

Banksteuerung durch Bankcontrolling - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Ziele und Aufgaben des Controllings
b) Controllingbegriff
c) Entwicklung und Aufgaben des Bank-Controlling
d) Grundlegender Aufbau des Controlling als Managementprozess
e) Einbindung der Controlling in die Orga von KI – Organisation des Controlling als eigenständige Institution
f) Abgrenzung von strategischem und operativen Controlling
g) Zentrale Probleme des Bank-Controlling aufgrund der Charakteristika von KI
2. Ergebnisermittlung und –steuerung im Finanz- und Betriebsbereich
a) Anforderungen an Kalkulations - und Steuerungssysteme
b) Betriebswirtschaftliche Grundlagen und branchenspezifische Einflüsse
c) Konzeptionelles Anforderungsprofil
d) Praktische Zusatzanforderungen
3. Ergebnisermittlung und –steuerung im Finanzbereich
a) Traditionelle Methoden zur Berechnung des Zinsergebnisses
b) Kennzeichen traditioneller Methoden
c) Pool-Methode
d) Schichtenbilanzmethode
e) Beurteilung der traditionellen Verfahren
f) Marktzinsmethode und ihre Erweiterungen
g) Grundkonzept der Marktzinsmethode
h) Verfahren zur Ermittlung und Steuerung des Konditionsbeitrages
i) Cash-flow-Orientierung, Barwert - und Margenkonzept
j) Liquiditätsneutrales Modell der Marktzinsmethode
k) Engpassneutrales Modell der Marktzinsmethode
l) Verfahren zur Ermittlung und Steuerung des Strukturbeitrages
m) Gesamtbankbezogener Strukturbeitrag
n) Einzelgeschäftsbezogener Strukturbeitrag
o) Kombinierte Steuerung von Konditions- und Strukturbeiträgen der
p) Definition des Zinsspannenrisikos
q) Elastizitätskonzept
r) Verwendung von Konditions- und Strukturbeitragsveränderungen
4.Ermittlung von Risikokosten
a) Ergebnisermittlung und –steuerung im Betriebsbereich
b) Abgrenzung der Betriebskosten
c) Kostenrechnungssysteme (Ist- versus Plankostenrechnung, Voll- versus
d) Prozessorientierte Standard-Einzelkostenrechnung
e) Merkmale des Verfahrens
f) Umsetzungsschritte für den Aufbau der Rechnung in Banken
g) Prozesskostenrechnung
h) Berechnung des Provisionsüberschusses
5. Balanced Score Cards als Instrument des Bankcontrolling
6. Bank – Controlling - Kennzahlen
7. ROI Management
8. Zielgrößen im Rentabilitätsmanagement
9. Grundlagen der Risikosteuerung
Adobe InDesign - Aufbaukurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Programm Adobe InDesign ist Bestandteil der Adobe Creative Cloud CC. Der Schwerpunkt des Aufbauseminars für fortgeschrittene Anwender liegt auf dem Einsatz von InDesign in den Bereichen Broschüren- und Bucherstellungen, Farbmanagement und spezielle Druckaufbereitungen.
Sie lernen in dieser Schulung die wichtigsten und neuesten Programmfunktionen in InDesign kennen.
Hinweis:
Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

Printgestaltung - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wer immer schon wissen wollte, wie man ansprechendes Print-Design mit dem Einsatz von Farbe und Schrift erzielt, ist bei diesem eintägigen Intensivtraining richtig. Sie lernen die Grundlagen der Farbenlehre und Typographie kennen. Was man bei der Gestaltung von Printprodukten beachten muss, lernen Sie in diesem Seminar ebenso kennen wie dessen Wirkung auf den Betrachter.

Adobe Bridge - Kompaktkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwender von Adobe Software.
Mit dem Medien-Manager Bridge können Sie Ihre Inhalte effizient verwalten, durchsuchen und in einer Vorschau anzeigen. Bridge ermöglicht den zentralen Zugriff auf Projektdateien sowie globale Einstellungen und bietet ausgereifte Suchfunktionen. Sie erlernen im Kurs, wie Sie Bilder und Dateien organisieren, verwalten, suchen und anzeigen lassen, wie Sie aus dem Kompaktfenster heraus Dateien öffnen und per Drag+Drop in Dokumente von Adobe Programmen platzieren. Bilder organisieren und archivieren ist ein weiterer Schwerpunkt des Seminars.

Autodesk AutoCAD Plant 3D für Einsteiger
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Adobe InDesign - Auffrischungskurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesprochener Teilnehmerkreis: InDesign-Nutzer, die Ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Mittels zweier Beispiele aus der Praxis (Wickelflyer, 4-seitiger Folder) werden zahlreiche gundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse vertieft.
Dieser Kurs richtet sich nicht an Einsteiger in InDesign, für diesen Teilnehmerkreis bieten wir den dreitägigen Grundkurs an.

Bentley Microstation Connect Edition – 2D für Einsteiger
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Bentley MicroStation Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
