Tagungsstätte Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tagungsstätte SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 48 Schulungen (mit 170 Terminen) zum Thema Tagungsstätte mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 27.09.2025
- Esslingen am Neckar
- 370,00 €
Korrekt eingestellte Röntgenaufnahmen der Mamma sind die Voraussetzung für eine treffsichere Beurteilung der Untersuchung. Deswegen müssen die Anforderungen an die Einstelltechnik bekannt sein und beachtet werden.
In diesem Grundkurs werden die Grundlagen der Anatomie, die Priorität der Anamnese, der Umgang mit dem Patienten, die Bildgütekriterien und der Fehlererkennung behandelt. Die Positionierungstechniken der Standardaufnahmen, Tipps und Tricks bei "schwierigen" Patienten und die Bildbeurteilung werden im praktischen Teil des Kurses vermittelt. Ihre Fragen werden direkt beantwortet.
Veranstaltungsort:
Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97 – 1. Stock Radiologie –
73730 Esslingen am Neckar
Dieser Kurs richtet sich an MTRA und MFA, die mit der Mammographie beginnen oder bereits die notwendigen Grundlagen der Einstelltechnik vertiefen möchten.

- 07.02.2026
- Esslingen am Neckar
- 370,00 €
Korrekt eingestellte Röntgenaufnahmen der Mamma sind die Voraussetzung für eine treffsichere Beurteilung der Untersuchung. Deswegen müssen die Anforderungen an die Einstelltechnik bekannt sein und beachtet werden.
In diesem Grundkurs werden die Grundlagen der Anatomie, die Priorität der Anamnese, der Umgang mit dem Patienten, die Bildgütekriterien und der Fehlererkennung behandelt. Die Positionierungstechniken der Standardaufnahmen, Tipps und Tricks bei "schwierigen" Patienten und die Bildbeurteilung werden im praktischen Teil des Kurses vermittelt. Ihre Fragen werden direkt beantwortet.
Veranstaltungsort:
Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97 – 1. Stock Radiologie –
73728 Esslingen am Neckar
Dieser Kurs richtet sich an MTRA und MFA, die mit der Mammographie beginnen oder bereits die notwendigen Grundlagen der Einstelltechnik vertiefen möchten.

Webinar
- 01.07.2025- 04.07.2025
- online
- 2.368,10 €

Auftragsklärung, Regieplan und Seminarunterlagen - Train the Trainer III
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigen Komponenten der Auftragsklärung und verschiedene Möglichkeiten der Konzeption Ihrer Seminare. Sie lernen, Regiepläne und andere Seminarunterlagen sinnvoll zu strukturieren und zu erstellen
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Webinar
CO2-Fußabdruck eines Unternehmens berechnen – Scope 1 & 2
- 08.04.2025
- online
- 470,05 €
Jedes Unternehmen, das plant, nachhaltig zu wirtschaften und den eigenen CO2-Fußadruck langfristig zu minimieren, sollte zunächst eine Bestandsaufnahme durchführen. Wo stehen wir gerade? Wie viel CO2 stoßen wir aus?
Denn nur wenn Sie wissen, wie groß Ihr CO2-Fußabruck ist, können Sie konkrete Maßnahmen zur CO2-Reduktion, -Kompensation und sogar zur Eliminierung einführen. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie den CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens berechnen können und wie Sie damit verbundene Herausforderungen bewältigen.

Webinar
Sicherheitskonzept gemäß §43 MVStättVO erstellen
- 10.04.2025- 11.04.2025
- online
- 856,80 €

Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß BetrSichV und TRBS 3121
- 10.04.2025
- Göttingen
- 702,10 €

Event-Management - Die erfolgreiche Organisation von Veranstaltungen
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Heilbronn
- 665,00 €

- 20.06.2025- 22.06.2025
- Oberlahr
- 181,00 €

Erstellen von Mammographien - Aufbaukurs
- 13.12.2025
- Esslingen am Neckar
- 370,00 €
Die qualifiziert durchgeführte Mammographie kann wichtige Informationen in der Brustdiagnostik liefern. Deshalb werden an diese Durchführung auch an Fortgeschrittene sehr hohe Ansprüche gestellt. Themenschwerpunkte dieser Fortbildungsveranstaltung sind die Besonderheiten der Einstelltechnik, insbesondere beim Vorliegen anatomischer Normvarianten. Es werden Antworten auf die Frage geliefert: "Welche Zusatzaufnahmen können gemacht werden, um einen auffälligen Befund weiter abzuklären?" Darüber hinaus werden Technik und Einsatz der digitalen Tomosynthese der Mamma (DBT) als Weiterentwicklung der digitalen Mammographie erläutert.
Dieser Aufbaukurs zur Erstellung von Mammographien zielt darauf ab, radiologische Fachkräfte über mögliche individuell eingestellte Aufnahmen bei anatomischen Normvarianten und atypisch gelegenen Befunden zu informieren und sie zu befähigen, ergänzende Zusatzaufnahmen bei auffälligen Befunden durchzuführen.
Veranstaltungsort:
Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97 – 1. Stock Radiologie –
73730 Esslingen am Neckar
Dieses Seminar richtet sich an MTs und an Medizinische Fachangestellte.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
